Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

28.05.2025: E-Zigaretten – Hilfe beim Rauchstopp?

Seit einigen Jahren erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit: E-Zigaretten, auch als Vapes bekannt. Viele Menschen halten sie nicht nur für gesünder als herkömmliche Zigaretten, sondern hoffen, mit ihrer Hilfe leichter das Rauchen ganz aufgeben zu können. Zu Recht?

26.05.2025: Neuheiten von der REHAB

400 Ausstellende und mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher – das sind die nüchternen Zahlen der REHAB Karlsruhe. Wir haben uns auf der Reha-Messe für Sie umgeschaut.

22.05.2025: Politiker treffen Lotsen

Das Interesse der Politik an Patientenlotsen wächst weiter. Im Landtag Nordrhein-Westfalen informierte die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in dieser Woche über die Arbeit ihrer Schlaganfall-Lotsen.

20.05.2025: VALEXX hilft Kindern mit Schlaganfall

Große Freude bei der Deutschen Schlaganfall-Hilfe: Die Bielefelder Niederlassung der Value Experts Vermögensverwaltungs AG (VALEXX AG) unterstützt die Arbeit der Gütersloher Stiftung erneut mit 5.000 Euro. Die Spende wird die Arbeit der Schlaganfall-Kinderlotsen unterstützen.

08.05.2025: Schlaganfall-Hilfe auf therapie LEIPZIG

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe versteht sich als Ansprechpartner Nummer eins in Sachen Schlaganfall. Drei Tage lang informierte sie daher auf der therapie LEIPZIG, Deutschlands führender Fachmesse für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention, Fachbesucherinnen und Fachbesucher über ihre vielfältige Arbeit.

Christoph und Shobna Mohn, Liz Mohn, Thomas Rabe, Brigitte Mohn für die gute Sache beim Frühlingsfest(© <p>Kai-Uwe Osterhellweg</p>)

08.05.2025: Frühlingsfest zugunsten der Stiftung

280 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und dem Gesundheitswesen folgten am Samstag der Einladung von Stifterin Liz Mohn und Bertelsmann-CEO Thomas Rabe zum traditionellen Frühlingsfest.

14.05.2025: 100 Wege zurück in den Alltag

100 Patientinnen und Patienten betreute Schlaganfall-Lotsin Bianca Naß am Helios Klinikum Schleswig bisher. Ihr Fazit fällt rundum positiv aus.

09.05.2025: Herausforderung Schlaganfall-Nachsorge

Ein Schlaganfall ändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen von jetzt auf gleich. Nach Entlassung aus der Klinik ist es wichtig, die richtigen Ansprechpartner zu finden. Expertinnen und Experten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe informierten in einer Telefonsprechstunde.

(© Fotolia)

09.05.2025: Symptome immer ernstnehmen

Wenn sich Schlaganfall-Symptome nach kurzer Zeit zurückbilden, ist das kein Grund, die Sache nicht ernst zu nehmen. Eine Studie aus Kanada lässt aufhorchen.

27.05.2025: Schlaganfall-Betroffene nehmen Angehörige in den Blick

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe setzt weiterhin auf die enge Einbindung von Schlaganfall-Betroffenen in die Forschung. Dafür hat sie extra eine Fokusgruppe aus Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten gegründet. Nach einem Auftakttermin kamen diese jetzt zu einem zweiten, inhaltlichen Treffen zusammen.