Viele Schlaganfall-Patienten mit leichteren Symptomen haben in der Pandemie aus Angst vor einer Covid-19-Ansteckung die Kliniken gemieden. Diese besorgniserregende Entwicklung belegt eine Auswertung der Uniklinik Bochum.
Fast ein Drittel der über 65-Jährigen stürzt mindestens einmal pro Jahr. Bei den über 80-Jährigen ist es sogar die Hälfte – teilweise mit schwerwiegenden Folgen. Mit regelmäßigem Training kann jeder die Gefahr reduzieren.
Selbsthilfegruppen erhalten von den gesetzlichen Krankenkassen finanzielle Unterstützung. In den meisten Bundesländern müssen die Anträge Anfang des Jahres eingereicht werden.
Arzt verordnet, Sanitätshaus verkauft, Therapeut bleibt außen vor – kann gut gehen, muss aber nicht. Im niedersächsischen Melle versucht man, es besser zu machen.
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) 2020 fand digital statt. Zwei besonders spannende Themen: Die Behandlung der Spastik und die Motivation in der Neurorehabilitation.