Zurück ins Leben

Zurück ins Leben

Ein Schlaganfall kommt immer plötzlich. Wer weiß schon, wie es nach der Klinik weitergeht? Zum Glück ist bis zur Rehabilitation vieles geregelt. Wir erklären es Ihnen.

Gemeinsam gegen den Schlaganfall

Spendensumme


Nachrichten

Familienpower und Achtsamkeit

Kinder: Familienpower und Achtsamkeit

Es ist wieder soweit: Wir laden Familien mit schlaganfallbetroffenen Kindern zum Summer Camp in die Jugendherberge Duisburg ein. Seien Sie vom 16. bis 18. Juni dabei.

Jetzt anmelden
Hier finden Sie das Programm.

Stiftung: Wir freuen uns auf Sie.

30 Jahre Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe – das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern. Sie erwartet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Es gibt viel zu entdecken

Hier finden Sie das Programm.
Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Patientengeschichte: Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Mehmet hat nur knapp zwei Hirnblutungen überlebt. Seinen Lebensrettern ist der 51-Jährige Wiesbadener unendlich dankbar. Seine Geschichte hat er sich für immer auf dem Rücken verewigen lassen.

Seine Geschichte lesen

Wissen:

Neben der Präsenz vor Ort bietet die Schlaganfall-Hilfe auch digitale Veranstaltungen an.

Lesen Sie hier unser aktuelles Programm.

30 Jahre Schlaganfall-Hilfe

:

"Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zu gründen, war eine der besten Entscheidungen meines Lebens", sagt Stifterin Liz Mohn zum Auftakt des Jubiläumsjahres. Die Stiftung hat viel vor in diesem Jahr.

Mehr erfahren
30 Jahre SDSH

:

Service

Online Test: Schlaganfall: Sind Sie gefährdet?

Unser Schlaganfall-Risikotest basiert auf medizinisch-wissenschaftlichen Grundlagen und dient der Aufklärung über Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Jetzt den Test machen!

Aufklärung: FAST-Test als App

Mit drei einfachen Fragen zu den häufigsten Schlaganfall-Symptomen können Laien einen Verdacht überprüfen und aus der App heraus direkt den Notruf 112 auslösen.

FAST-Test downloaden

Ehrenamt: Im Alltag begleiten und unterstützen

Schlaganfall-Betroffene und Angehörige individuell in ihrem Lebensalltag begleiten und unterstützen - Schlaganfall-Helfer erhalten in unseren Schulungen dafür das notwendige Wissen.

Jetzt in einer Online-Schulung zum Schlaganfall-Helfer ausbilden lassen.

Im Notfall

Symptome erkennen mit dem FAST-Test

Ein Schlaganfall-Patient muss so schnell wie möglich in die Klinik gebracht werden. Die ersten Stunden entscheiden über das Ausmaß der Zellschäden im Gehirn.

Jeder Schlaganfall ist ein Notfall! 112!
  • Face (Gesicht)

    Bitten Sie die Person, zu lächeln.

  • Arme

    Kann die Person die Arme nach vorne strecken und dabei die Handflächen nach oben drehen?

  • Sprache

    Lassen Sie die Person einen einfachen Satz nachsprechen.

  • Time (Zeit)

    Wählen Sie unverzüglich die 112 und schildern Sie die Symptome.



Tipp des Monats

: Bleiben Sie gesund

Die Präventionsexpertin der Schlaganfall-Hilfe Nadine Hunting versorgt Sie im Tipp des Monats mit jahreszeitlichen Ideen und Inspirationen rund um ein gesundes Leben.

Tipp des Monats März
Präventionsexpertin der Schlaganfall-Hilfe Nadine Hunting

:

Gesundheitsmagazin

Thala 1 - 2023 Thema Zurück ins Leben

:

Gesundheitsmagazin: Zurück ins Leben

Ein Schlaganfall kommt immer plötzlich. Wer weiß schon, wie es nach der Klinik weitergeht? Zum Glück ist bis zur Rehabilitation vieles geregelt. Wir erklären es Ihnen.

Zur aktuellen Ausgabe

Spende: Den Erfolg vor Augen behalten

Was heute in neurologischen Rehaeinrichtungen geschieht, hat nichts mit einer Kur zu tun. Nur mit Anstrengung kann man viel erreichen.

Helfen Sie uns, Schlaganfall-Betroffenen beizustehen, ihnen neue Wege aufzuzeigen und Mut zu geben.