64.000 Euro für die Schlaganfall-Hilfe
Die Veranstaltung im Gütersloher Parkhotel fand zum 36. Mal statt – und stand erneut im Zeichen des gesellschaftlichen Engagements. Insgesamt kamen rund 64.000 Euro an Spenden zusammen. Diese Mittel sollen vorrangig für Projekte in der Heimatregion der Stiftung Ostwestfalen-Lippe eingesetzt werden.

Verbrachten einen wundervollen Abend mit ihren Gästen und sammelten für die gute Sache (von links): Christoph und Shobna Mohn, Liz Mohn, Thomas Rabe, Brigitte Mohn. Bild: Kai-Uwe Osterhellweg
Tradition seit 1985
„Es ist wunderbar, dass wir die schöne Tradition des Frühlingsfestes auch in diesem Jahr fortsetzen konnten“, sagte Liz Mohn, Präsidentin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Seit 1985 verfolgt die Veranstaltung das Ziel, Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zusammenzubringen, um gemeinsam Gutes zu bewirken.
Junge Menschen ermuntert
In ihrer Ansprache hob Liz Mohn die Bedeutung von Freundschaft und gesellschaftlichem Zusammenhalt hervor – Werte, die auch für die Stiftungsarbeit eine zentrale Rolle spielen. Besonders wichtig sei es, jungen Menschen Perspektiven zu geben und sie zur aktiven Mitgestaltung unserer Gesellschaft zu ermutigen.
Gäste aus vielen Gesellschaftsbereichen
Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Persönlichkeiten aus der Region, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Bertelsmann, der Bertelsmann Stiftung, der Kommunal- und Landespolitik sowie des Gesundheitswesens. Auch bekannte Unternehmerpersönlichkeiten und medizinische Fachleute nahmen teil.
- Verstehen & VermeidenBasisinformationen zum Thema Schlaganfall
- Medien- und WarenkorbInformationsmaterial als Download und zum Bestellen.
- Wissen hilft weiterUnterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende.