Selbsthilfegruppen erhalten von den gesetzlichen Krankenkassen finanzielle Unterstützung. In den meisten Bundesländern müssen die Anträge Anfang des Jahres eingereicht werden.
Arzt verordnet, Sanitätshaus verkauft, Therapeut bleibt außen vor – kann gut gehen, muss aber nicht. Im niedersächsischen Melle versucht man, es besser zu machen.
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) 2020 fand digital statt. Zwei besonders spannende Themen: Die Behandlung der Spastik und die Motivation in der Neurorehabilitation.
Corona lässt viele Menschen unsicher ins neue Jahr blicken. Die Vorzeichen für gute Vorsätze könnten scheinbar nicht schlechter sein. Doch schenkt man Miriam Hilker Glauben, gibt es keinen falschen Zeitpunkt.
Die akute Schlaganfall-Versorgung war in der ersten Phase der Pandemie nicht in Gefahr. Eine Auswertung von Daten zeigt jetzt, dass auch Thrombektomien ohne Einbußen durchgeführt wurden.
Leben Schnäppchen-Jäger glücklicher? „Nur bedingt“, sagt eine neue Umfrage des Deutschen Fundraisingverbandes. Deutlich mehr Glück empfinden Menschen, die spenden.