Frühstück im Landtag
Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe und ihr Vorstand Dr. Michael Brinkmeier hatten zum "Parlamentarischen Frühstück" im Düsseldorfer Landtag eingeladen. Brinkmeier war hier selbst 12 Jahre Landtagsabgeordneter. Mehr als 20 Teilnehmende konnte er zu dem informativen Austausch bei Kaffee und Brötchen begrüßen.

Lotsinnen aus drei Landesteilen
Mit
- Sabine Robbers als Düsseldorfer Lokalmatadorin,
- Judith Bäthker aus dem Klinikum Ibbenbüren sowie
- Sabine Bruning und Gabriele Neitz aus dem Klinikum Herford
berichteten Lotsinnen aus drei NRW-Landesteilen aus ihrer Arbeit. Besonders interessiert waren die Politiker daran, wie das Angebot der Lotsinnen angenommen wird und wie sie ihren Einsatz organisieren.
Versorgung braucht Innovation
Die Organisation der Nachsorge bei Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten, aber auch bei anderen chronischen Erkrankungen, wird zunehmend zu einer gesellschaftlichen Herausforderung. Die demographische Entwicklung vergrößert den Hilfebedarf, gleichzeitig steht die Versorgung der Betroffenen durch den Fachkräftemangel zunehmend unter Druck. Es braucht innovative politische Lösungen.
- Verstehen & VermeidenBasisinformationen zum Thema Schlaganfall
- Medien- und WarenkorbInformationsmaterial als Download und zum Bestellen.
- Wissen hilft weiterUnterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende.