
Tag gegen den Schlaganfall 2025
Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin.
Thema

: Viele kennen ihr Risiko nicht
Expertin im Gespräch

Wissenswert

: Richtig Blutdruck messen
Um Bluthochdruck zu entdecken, hilft die regelmäßige Selbstmessung zu Hause. Mit der richtigen Technik erhalten Sie aussagekräftige Ergebnisse.

: Bluthochdruck behandeln
Was genau ist eigentlich Bluthochdruck? Und welche Regeln gelten für die Behandlung?

: Welche Medikamente helfen
In Deutschland orientiert sich die medikamentöse Behandlung an der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Hypertonie, die regelmäßig aktualisiert wird.

Risikofaktoren

: Vorsicht, salzig!
Zur Vermeidung eines Bluthochdrucks gilt vor allem eine Regel: Salzarm essen! Wie das gehen kann, lesen Sie hier.

: Rauchstopp jetzt!
Gründe, warum Sie mit dem Rauchen aufhören sollten und 10 Tipps, wie Sie es schaffen.

: Stress lass nach!
Etwas für die Gesundheit tun: Reduktion von Stress und das Erlernen von Techniken, damit umzugehen.
Das sanfte Medikament
: Bewegung hilft – mit Sport gegen den Bluthochdruck

:
Aufklärung
: Soziale Netzwerke
Weisen Sie in den Sozialen Medien auf den Tag gegen den Schlaganfall hin! Dafür haben wir Ihnen ein paar Inhalte vorbereitet, die Sie ganz einfach auf Facebook und/oder Instagram veröffentlichen können.
: Radiobeitrag
20 bis 30 Millionen Menschen haben in Deutschland einen erhöhten Blutdruck. Oft, ohne es zu wissen. Bluthochdruck als Schlaganfall-Risikofaktor soll zum Tag gegen den Schlaganfall thematisiert werden.
Die Story
: Veras neues Leben
Vera Gaesings Blutdruck ist im Normbereich, erstmals seit Jahrzehnten. Das und vieles mehr hat die 63-jährige Bielefelderin selbst geschafft.

:
Spende
: Jetzt handeln: Gemeinsam Schlaganfälle verhindern und Leben schützen
:
Bluthochdruck bleibt oft unentdeckt – und führt zu Schlaganfällen. Helfen Sie uns, Menschen rechtzeitig zu warnen und Leben zu retten. Ihre Spende wirkt sofort und schützt vor schwerem Leid.

:
Kontakt

Kontakt zu Jens Hughes
- Nachricht schreiben
- 05241 9770-50