
Der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr das Cholesterin, oder besser gesagt: die Blutfette.
Warum? Dafür gibt es mindestens sechs gute Gründe:
- Weil gute Blutfettwerte ein wesentlicher Faktor für gesunde Blutgefäße sind und somit vor Schlaganfall und Herzinfarkt schützen.
- Weil wir bei unseren regelmäßigen Testreihen in Betrieben stets auf scheinbar gesunde Menschen treffen, die von ihren kritischen Cholesterin-Werten völlig überrascht sind.
- Weil gerade die Neigung zu ungünstigen Blutfettwerten häufig vererbt wird.
- Weil die medizinischen Leitlinien selbst Menschen mit guten Cholesterinwerten eine medikamentöse Therapie empfehlen, sofern eine Untersuchung der Halsschlagadern (Carotis) größere Ablagerungen zeigt.
- Weil sich ungünstige Cholesterin-Werte durch eine Ernährungsumstellung gut beeinflussen lassen.
- Weil eine erste Messung des Gesamtcholesterins ganz einfach in vielen Apotheken möglich ist.