Informationen rund um die TIA - die transitorischischämische Attacke. Wie Sie Schlganfall-Symptome erkennen können und was Sie im Notfall tun können, lesen Sie in unserem Aktions-Flyer, den Sie hier herunterladen können.

Flüchtige Symptome ernstnehmen
Bei einer transitorisch-ischämischen Attacke (kurz: TIA) treten neurologische Ausfälle ähnlich wie bei einem "richtigen" Schlaganfall auf. Mit dem Unterschied, dass sie schnell wieder abklingen. "Symptome verschwinden – Ursachen nicht!“ lautet das Motto des diesjährigen Welt-Schlaganfalltags. Lassen Sie Symptome immer abklären!
Pressemeldung

Flüchtige Symptome ernstnehmen: Neurologische Ausfälle sind ein Warnsignal – auch leichte Symptome, die wieder abklingen.
Info-Flyer
Vom Netzwerk finden einige Veranstaltungen im Rahmen des Welt-Schlaganfalltags statt. Hier finden Sie eine Übersicht.
Service

:
Soziale Netzwerke: So unterstützen Sie mit einem Beitrag in den Sozialen Medien!
Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Aufklärungsarbeit, indem Sie in den Sozialen Medien auf den Welt-Schlaganfalltag hinweisen! Hierfür haben wir Ihnen bereits ein paar Inhalte vorbereitet, die Sie ganz einfach auf Facebook und/oder Instagram veröffentlichen können.
Erfahrungsbericht
Nadine Kramer steht mitten im Leben. Die agile Geschäftsfrau führt ein Familienunternehmen in vierter Generation. Sie gehört zu jenen Menschen, die nie krank werden. Zumindest dachte sie das bis zum 15. August dieses Jahres.
Hier erinnert sich die 45-Jährige zurück an die skurile Situation....

:
Spenden
Bitte unterstützen Sie uns, damit wir weiterhin wichtige Aufklärungsarbeit leisten und den Menschen helfen können.
Download-Material

:
Bildzeile:
Vorübergehende Sprachstörungen, Sehstörungen oder Taubheitsgefühle auf einer Körperseite sind Vorboten eines Schlaganfalls.
Foto: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

:
Bildzeile:
Prof. Dr. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung e.V., informiert am Telefon über flüchtige Schlaganfall-Symptome.
Foto: Agentur ADVERB

:
Bildzeile:
Heute ist Nadine Kramer ihrem Mann Christian dankbar, dass er auf eine Untersuchung im Krankenhaus bestand.