Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Christoph und Shobna Mohn, Liz Mohn, Thomas Rabe, Brigitte Mohn für die gute Sache beim Frühlingsfest(© <p>Kai-Uwe Osterhellweg</p>)

08.05.2025: Frühlingsfest zugunsten der Stiftung

280 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und dem Gesundheitswesen folgten am Samstag der Einladung von Stifterin Liz Mohn und Bertelsmann-CEO Thomas Rabe zum traditionellen Frühlingsfest.

14.05.2025: 100 Wege zurück in den Alltag

100 Patientinnen und Patienten betreute Schlaganfall-Lotsin Bianca Naß am Helios Klinikum Schleswig bisher. Ihr Fazit fällt rundum positiv aus.

09.05.2025: Herausforderung Schlaganfall-Nachsorge

Ein Schlaganfall ändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen von jetzt auf gleich. Nach Entlassung aus der Klinik ist es wichtig, die richtigen Ansprechpartner zu finden. Expertinnen und Experten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe informierten in einer Telefonsprechstunde.

(© Fotolia)

09.05.2025: Symptome immer ernstnehmen

Wenn sich Schlaganfall-Symptome nach kurzer Zeit zurückbilden, ist das kein Grund, die Sache nicht ernst zu nehmen. Eine Studie aus Kanada lässt aufhorchen.

27.05.2025: Schlaganfall-Betroffene nehmen Angehörige in den Blick

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe setzt weiterhin auf die enge Einbindung von Schlaganfall-Betroffenen in die Forschung. Dafür hat sie extra eine Fokusgruppe aus Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten gegründet. Nach einem Auftakttermin kamen diese jetzt zu einem zweiten, inhaltlichen Treffen zusammen.

24.04.2025: Viele kennen ihr Risiko nicht

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin.

16.04.2025: Fokus Angehörige

Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe richtet dieses Jahr einen besonderen Fokus auf die Situation der Angehörigen von Schlaganfall-Betroffenen.

(© <p>BAGSO/Deck</p>)

04.04.2025: Was für Senioren wichtig ist

Beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim ging es um ein gutes Leben im Alter, politische Forderungen und praktische Tipps.

03.04.2025: Achtsamkeit im Fokus

Gerade nach einem Schlaganfall ist es wichtig, sich seiner Kräfte bewusst zu werden und diese gezielt und wohldosiert einzusetzen. Die vierte Ausgabe des Workshops 55+ für ältere Schlaganfall-Betroffene und ihre Begleitpersonen stand daher unter dem Motto Achtsamkeit. 

(© <p>Mediclin</p>)

27.03.2025: So kann Reha gelingen

Im Emsland gibt es weites Grün, plattdeutschen Schnack und große Kreuzfahrtschiffe. Doch viele kommen wegen der neurologischen Rehabilitation hierher.