Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

(© <p>HASOMED</p>)

16.04.2021: Kognitives Training für Zuhause

Nach der Reha schnell einen Termin bei einem Neuropsychologen zu erhalten ist meist schwierig – vor allem in Corona-Zeiten. Damit das kognitive Training nach der Reha nahtlos weitergehen kann, bietet der Medizintechnik-Hersteller Hasomed sein Trainingsprogramm für den Computer vorübergehend kostenlos an.

 

15.04.2021: Studierende entwerfen Kampagnen für die Schlaganfall-Hilfe

Im Rahmen des Studiengangs „Gesundheitskommunikation“ an der Uni Bielefeld haben Studierende Gesundheitskampagnen für die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe entwickelt.

06.04.2021: Ratgeber für pflegende Angehörige erschienen

Möglichkeiten der Entlastung und eine Übersicht über konkrete Unterstützungsangebote finden sich im Ratgeber.

(© <p>P.A.N. Zentrum</p>)

31.03.2021: Ungeahnte Perspektiven

Fünf Jahre sind kein Jubiläum im klassischen Sinn, aber ein guter Zeitpunkt für ein Resümee. Neue Wege in der Neurorehabilitation hat ein Projekt in Berlin beschritten.

29.03.2021: Kinderbuch zum Schlaganfall

Wie erklärt man dem Enkelkind, dass Opa einen Schlaganfall hatte und was da genau mit ihm passiert ist?

26.03.2021: Dankbare Patienten

Seit Mitte vergangenen Jahres gibt es auch in Düsseldorf eine Schlaganfall-Lotsin. Für den Landschaftsverband Rheinland ist es ein Pilotprojekt.

22.03.2021: Orden für Prof. Busse

Hohe Auszeichnung für Prof. Otto Busse: In Berlin erhielt er den Bundesverdienstorden.

22.03.2021: Sexualität geht uns alle an

Die erste digitale Patientenwoche war ein Experiment für die Stiftung – und es ist gelungen. Rund 200 Betroffene und Angehörige nutzten die Seminare, Vorträge sowie die Telefonsprechstunde. Zum Abschluss am Freitag hieß es: "Let’s talk about sex".

19.03.2021: Zurück in den Beruf

Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Bielefeld beantworteten Schlaganfall-Betroffenen in einem Online-Seminar Fragen zur beruflichen Wiedereingliederung.

12.03.2021: Patienten scheuen Arztbesuch

Mehr als die Hälfte der Deutschen versucht seit Beginn der Pandemie, Arztbesuche nach Möglichkeit zu vermeiden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.