Wir suchen Angehörige

Wir suchen Angehörige!

Wie ergeht es den Angehörigen von Schlaganfall-Betroffenen? Das untersucht die Schlaganfall-Hilfe jetzt mit ihrer Online-Befragung und sucht ab sofort Teilnehmende.

Erhebung von IST-Situation und Wünschen 

Nach der umfangreichen Befragung von Schlaganfall-Betroffenen (Ergebnis-PDF laienverständlich) in der Nachsorge widmet sich die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe nun der Situation von Angehörigen. Ziel unserer Online-Befragung ist es, die Herausforderungen aufzudecken, denen sich Angehörige von Schlaganfall-Betroffenen ausgesetzt sehen. Was beschäftigt und belastet sie im Alltag? Wo wünschen Sie sich mehr Hilfe und Unterstützung? 

 

Auch pflegende Angehörige gefragt 

In der Befragung geht es hauptsächlich um die aktuelle Versorgungssituation und die Lebensqualität von Angehörigen. Ob sie Pflegetätigkeiten übernehmen oder nicht, spielt für die Teilnahme keine Rolle. Uns interessiert die Situation aller Angehörigen.

 

Pflegende Angehörige erhalten einige zusätzliche Fragen. Dabei geht es um die Themen Beruf & Pflege, Familie & Pflege und die Nutzung von Unterstützungsangeboten. 

 

Ergebnisse sollen etwas bewirken 

Die Beantwortung der Fragen dauert 10 bis maximal 20 Minuten. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt anonym, Rückschlüsse auf Teilnehmende oder Betroffene sind nicht möglich. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wird die Ergebnisse publizieren und in die politische Diskussion zur Versorgungslandschaft einbringen. 

 

Jetzt teilnehmen

Zur Online-Befragung

Sie möchten den Link zur Befragung gerne an andere Angehörige von Schlaganfall-Betroffenen weiterleiten? Dann nutzen Sie diesen hier: www.soscisurvey.de/03Angehoerige_Schlaganfall/