Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

 

05.06.2020: Schöne Ehrung für Selbsthilfe

Drei Selbsthilfe-Gruppen aus dem Netzwerk der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wurden jetzt für ihr vorbildliches Engagement ausgezeichnet.

(© <p>Fotolia</p>)

29.05.2020: Weltnichtrauchertag: Risiken potenzieren sich

„Raucher haben ein etwa doppelt so hohes Risiko für einen Hirninfarkt und ein doppelt bis vierfach erhöhtes Risiko für eine Gehirnblutung“, erklärt Miriam Mashkoori, Präventionsexpertin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Noch gefährlicher wird es, wenn noch andere Risikofaktoren hinzukommen.

20.05.2020: Auszeichnung für seriöse Arbeit

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat der Schlaganfall-Hilfe erneut sein Spendensiegel verliehen. Es ist ein Markenzeichen für seriöse Spendenorganisationen.

 

05.05.2020: Hand-Hygiene bei Halbseitenlähmung

Gemeinsam mit Experten der Aatalklinik hat die Schlaganfall-Hilfe Tipps für die Hand-Hygiene für Menschen mit einer Halbseitenlähmung zusammengestellt.

29.04.2020: Mit Apps gegen den Schlaganfall

Seit der Coronakrise kommen weniger Menschen mit Schlaganfall-Symptomen in die Kliniken. Mit einer neuen App will die Schlaganfall-Hilfe dem Trend entgegenwirken.

29.04.2020: Gesundheits-Apps willkommen

Viele Schlaganfall-Betroffene sind offen für Gesundheits-Apps. Das zeigt eine Online-Umfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

 

27.04.2020: Fachkräfte für die Pflege gesucht

Auch die Schlaganfall-Hilfe unterstützt das Projekt #pflegereserve. Wer früher als examinierte Pflegekraft gearbeitet hat, nun aber nicht mehr in der Pflege tätig ist, kann sich melden, um die Kollegen im Krankenhaus, Pflegeheimen oder anderen Notfalleinrichtungen zu entlasten.

(© <p>Fotolia</p>)

21.04.2020: Wiederholter Schlaganfall: Hilfe durch gesunde Hirnhälfte

Bei einem wiederholten Schlaganfall in der linken Hirnhälfte ist oft die Sprache der Patienten beeinträchtigt. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig (MPI CBS) haben nun herausgefunden, dass die rechte Hirnhälfte für die Erholung eine wichtige Rolle spielt.

 

14.04.2020: Ratgeber für Elektrorollstühle

Die neueste Ausgabe des Ratgebers MOBITIPP widmet sich jetzt auf 96 Seiten umfassend dem Thema Elektrorollstühle.

09.04.2020: Notfall-Ausweis und Smartphone - Nie waren sie so wichtig

Wer mit Schlaganfall-Verdacht in die Klinik kommt, benötigt eine schnelle Behandlung. Doch die Corona-Krise kann die Therapie-Entscheidung gefährden. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wirbt deshalb dringend für einen Notfall-Ausweis und eine Kontaktmöglichkeit zu den Angehörigen.