Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

24.10.2025: Qualitätszirkel stärkt Hilfsmittelversorgung für Schlaganfall-Betroffene

Beim Qualitätszirkel in Freiburg trafen sich die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der qualifizierten Sanitätshäuser aus dem Netzwerk der Schlaganfall-Hilfe. Sie diskutierten verschiedene Ansätze, um die Hilfsmittelversorgung praxisnah und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

20.10.2025: Zurück aufs Rad mit Mut, Balance und Gemeinschaft

Wieder Vertrauen in den eigenen Körper finden, Mut schöpfen und gemeinsam Neues wagen: Darum ging es beim Radfahr-Workshop der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. In einer unterstützenden Gemeinschaft lernten die Teilnehmenden, dass mit der richtigen Anleitung und etwas Geduld mehr möglich ist, als sie oft selbst glauben.

 

20.10.2025: Medizinische Leitlinien

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe engagiert sich aktiv in der Entwicklung, Überarbeitung und Umsetzung medizinischer Leitlinien. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag für eine bessere Versorgung von Schlaganfall-Betroffenen.

08.10.2025: Würzburger Aphasie-Tage 2026

Nach einjähriger Pause kehren sie zurück: Vom 19. bis 21. März 2026 finden die 26. Würzburger Aphasie-Tage an der Uni Würzburg statt.

08.10.2025: Wohnprojekt für jüngere Betroffene in Hamburg

Ein Modell mit Signalwirkung: In Groß Borstel fiel der Startschuss für die zweite Wohn-Pflege-Gemeinschaft für jüngere Schlaganfall-Betroffene in Hamburg.

09.10.2025: Neue Impulse für die Versorgung

Der Deutsche Kongress für Versorgungsforschung brachte 2025 wieder viele Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen. Mit dabei: Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

08.10.2025: Schulprojekt zur Schlaganfall-Aufklärung geht in die nächste Runde

Ein Schlaganfall kann jeden treffen und ist immer ein Notfall. Daher klären das Sankt Elisabeth Hospital, der Fachbereich Schule der Stadt Gütersloh und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit dem gemeinsamen Projekt „Fit for Stroke“ bereits Schülerinnen und Schüler über die Erkrankung auf. Interessierte Gütersloher Schulen können sich noch anmelden.

01.10.2025: Fokusgruppe zum Thema Angehörige

Die Stiftung legt viel Wert auf die enge Einbindung von Schlaganfall-Betroffenen in die Forschung. Dazu hat sie eine Fokusgruppe aus Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten ins Leben gerufen. Beim Treffen im September drehte sich alles rund um die Situation der Angehörigen.

30.09.2025: Stiftung fördert neue Sportgruppen

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat in Nordrhein-Westfalen ein Förderprogramm für Rehasport etabliert. Die Erfahrungen sind sehr positiv.

(© <p>C. Tillmann</p>)

25.09.2025: Neuigkeiten von der Messe

Mehr als 34.000 Besucherinnen und Besucher sowie 800 Ausstellende aus 40 Nationen – das war die REHACARE 2025. Wir haben uns für Sie auf der führenden Messe für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege umgesehen.