Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

04.11.2022: Erfolgreiche Zwischenbilanz für "SPORTnachSCHLAG"

Rehasport kann nach einem Schlaganfall die Bewegungsfähigkeit der Betroffenen verbessern und den weiteren Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Mit dem Projekt "SPORTnachSCHLAG" unterstützt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ausbreitung von Rehabilitationssport-Angeboten für Schlaganfall-Betroffene. Nach der ersten Hälfte der Projekt-Laufzeit gibt es jetzt erste Zwischenergebnisse.

09.11.2022: Neues aus der Schlaganfall-Therapie

Mehr als 7.000 Fachleute nahmen an der Neurowoche 2022 Anfang November in Berlin teil. Wir fassen interessante Neuigkeiten zum Schlaganfall zusammen.

11.11.2022: Bewegung nach dem Essen verringert Diabetes-Risiko

Nach dem Essen haben viele Menschen ein kleines Tief und wollen am liebsten die Füße hochlegen. Zum Weltdiabetestag zeigen wir, warum man sich trotzdem lieber kurz bewegen sollte.

Zwei Personen im Rollstuhl

27.10.2022: Neuer Weg zu Hilfsmitteln

Seit Anfang des Jahres ist die Hilfsmittel-Verordnung neu geregelt. Hilfs- und Pflegehilfsmittel können jetzt auch auf Empfehlung von Pflegekräften beantragt werden. Das soll die Versorgung beschleunigen.

21.10.2022: Lotsen-Bewegung nimmt Fahrt auf

Beim ersten "Tag der Patientenlotsen" Mitte Oktober in Berlin riefen die Veranstalter dazu auf, Patientenlotsen zügig in der Regelversorgung zu verankern.

(© Fotolia)

12.10.2022: Schlaganfall - welche Rolle spielt die Blutgruppe?

Wenn jüngere Menschen Schlaganfälle erleiden, ist es häufig schwierig, die Ursache zu finden. Eine US-amerikanische Studie liefert jetzt neue Erklärungsansätze. Es könnte mit der Blutgruppe zu tun haben.

10.10.2022: Gute Beratung für Schlaganfall-Betroffene

Als erstes Sanitätshaus in Ostwestfalen-lippe erhielt Mitschke das Qualitätssiegel für qualifizierte Hilfsmittelberatung. Die Schlaganfall-Hilfe und das Gütersloher Unternehmen kooperieren künftig.

(© <p>Therapiezentrum Koblenz</p>)

04.10.2022: Ambulant vor stationär

Dr. Bernhard Kügelgen brennt für die ambulante Reha. Vor 25 Jahren stieg er aus dem Klinikbetrieb aus und gründete mit seiner Frau das Therapiezentrum in Koblenz.

Eingang einer zertifizierten Stroke Unit (Schlaganfall-Spezialstation)

29.09.2022: Versorgung wird immer besser

Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) feierte ihren 20. Geburtstag. Dabei ging es festlich, aber auch fachlich zur Sache. Mehr als 200 leitende Ärztinnen und Ärzte von Stroke Units (Schlaganfall-Stationen) kamen in Berlin zusammen.

27.09.2022: Sommerspaß für Vater-Kind-Teams

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte dieses Jahr endlich wieder ein Summer Camp für schlaganfall-betroffene Kinder und ihre Familien stattfinden – und das in ganz besonderer Form.