Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

 

10.09.2020: Reha in der Scheinwelt

Spielekonsolen machten den Anfang. Mittlerweile sind zahlreiche Unternehmen entstanden, die Therapie-Software in virtueller Realität entwickelt haben. Lässt sich dadurch die motorische Rehabilitation nach Schlaganfall verbessern?

 

07.09.2020: Schlag auf Schlag

Die Überlebensquote nach Schlaganfall steigt. Doch: Jeder fünfte Betroffene erleidet innerhalb von fünf Jahren einen erneuten Schlaganfall.

(© <p>Fotolia</p>)

01.09.2020: Schnelltest senkt Risiko

Kann ein Schnelltest viele Menschen vor einem Schlaganfall bewahren? Eine Studie der Uniklinik Aachen deutet darauf hin.

(© <p>Adobe</p>)

26.08.2020: Gute Versorgung in Deutschland

In fast allen Regionen Deutschlands können Schlaganfall-Patienten sehr schnell versorgt werden. Das zeigt eine aktuelle Berechnung.

20.08.2020: Schulungen zum Schlaganfall-Helfer starten

Durch Covid-19 mussten einige Schulungen zum Schlaganfall-Helfer unterbrochen oder verschoben werden, jetzt geht es langsam wieder los – selbstverständlich überall mit Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen.

13.08.2020: Robotik macht den Unterschied

Immer mehr Roboter sollen Schlaganfall-Patienten das Laufen lernen. Doch wem helfen sie? Und wieviel? Experte Jan Mehrholz erklärt im Interview die aktuelle Studienlage.

(© Fotolia)

11.08.2020: Kein Durchbruch in der Rehabilitation

Eine Pille gegen Depression, die gleichzeitig die Rehabilitation verbessert? Eine schöne Vorstellung, doch zwei neue Studien sorgen für Ernüchterung.

06.08.2020: Sogar Kinder kann es treffen

Darauf möchte Musicalstar Alexander Klaws aufmerksam machen. Im Neurologischen Rehabilitationszentrum Friedehorst (NRZ) traf er die kleine Fehmke.

04.08.2020: Benefiz-Turnier zugunsten der Stiftung

Golfer des GC Escheburgs sammelten 1.650 Euro für die Kinder Schlaganfall-Hilfe.

30.07.2020: Elf neue Schlaganfall-Helfer

Sie ließen sich auch durch die Pandemie nicht stoppen: Im Landkreis Main-Spessart gibt es jetzt elf ausgebildete, ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer.