Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

09.02.2022: Elektronische Helfer im Test

Können Roboter Schlaganfall-Betroffene und ihre Angehörigen in der häuslichen Nachsorge unterstützen? Das untersucht jetzt die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg, gefördert durch das bayerische Gesundheitsministerium.

Eingang einer zertifizierten Stroke Unit (Schlaganfall-Spezialstation)

01.02.2022: Stroke Units retten Leben

Heute überleben doppelt so viele Menschen einen Schlaganfall als noch vor 30 Jahren. Eine neue Studie belegt, dass vor allem die Verbreitung von Schlaganfall-Stationen dafür verantwortlich ist.

28.01.2022: Der Bedarf ist groß

Jüngere Schlaganfall-Betroffene sollen im "Haus für morgen" ein neues Zuhause finden. "Fördern statt verwahren" könnte als Motto über dem Hamburger Pilotprojekt stehen.

20.01.2022: Broschüre Wege zu Sozialleistungen

Der Ratgeber "Wege zu Sozialleistungen" wurde komplett überarbeitet und aktualisiert.

17.12.2021: Handbuch Schlaganfall-Lotsen erschienen

Im Frühjahr endete das Modellprojekt STROKE OWL. Jetzt veröffentlichte die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ein Handbuch zur Einführung von Schlaganfall-Lotsen.

10.12.2021: Lotsen im Koalitionsvertrag

Im Koalitionsvertrag ist es vor allem ein kleiner Absatz, der große Hoffnung macht: Die neue Bundesregierung hat sich dazu bekannt, Patientenlotsen wie die Schlaganfall-Lotsen der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in die Regelversorgung zu überführen – ein Durchbruch in der Verbesserung der Nachsorge, nicht nur für Schlaganfall-Patienten.

08.12.2021: Reha wie im Flug

Der Traum vom Fliegen ist fast so alt wie die Menschheit. Ein Münchner Start-up-Unternehmen will ihn sich jetzt zunutze machen, um Schlaganfall-Betroffene zu therapieren.

03.12.2021: Neue Schlaganfall-Helfer in Bielefeld und Rheine

Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. Wir sagen DANKE an alle, die sich in Sachen Schlaganfall ehrenamtlich engagieren – unter anderem als Schlaganfall-Helfer.

01.12.2021: Tipps zur Hilfsmittelversorgung

Viele Schlaganfall-Betroffene sind vorübergehend oder dauerhaft auf Hilfsmittel angewiesen. Finden Sie hier Tipps, worauf Betroffene und Angehörige achten sollten.

23.11.2021: Stent und OP gleichwertig

Was tun, wenn durch Verengung der Halsschlagader ein Schlaganfall droht? Es gibt zwei gleich gute Methoden, wie eine neue Studie belegt.