Zukunft gestalten – mit Ihrem Letzten Willen

Zukunft gestalten – mit Ihrem Testament Gutes bewirken

Mit Ihrem Nachlass zugunsten der Schlaganfall-Hilfe gestalten Sie Zukunft, bewahren Ihre Werte und geben Betroffenen Halt und neue Perspektiven. So bleibt Ihr Vermächtnis lebendig – stark verwurzelt und voller Leben.

Thema

Zukunft gestalten – mit Ihrem Testament Gutes bewirken

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Dieser Gedanke von Martin Luther macht deutlich: Was wir heute entscheiden, kann weit über unser eigenes Leben hinaus wirken.

 

Viele Menschen schieben das Thema Testament vor sich her. Zu groß scheint die Unsicherheit, zu schwer die Gedanken an das, was einmal sein wird. Doch wer sich damit auseinandersetzt, spürt schnell: Es geht nicht um Abschied, sondern um Klarheit. Um die Gewissheit, dass die eigenen Wünsche respektiert und die Liebsten geschützt werden.

 

Ein Vermächtnis oder eine Erbschaft zugunsten der Schlaganfall-Hilfe ist wie ein Apfelbaum, dessen Früchte auch in Zukunft Menschen zugutekommen. Es sorgt dafür, dass Schlaganfall-Betroffene und ihre Angehörigen weit über das eigene Leben hinaus Unterstützung, Begleitung und bessere Versorgung erhalten.

 

Dafür ist kein großes Vermögen nötig. Jede Testamentsspende – ob klein oder groß – setzt ein Zeichen: für Mitgefühl, Solidarität und die Kraft, Zukunft zu gestalten.

Ein Testament ist kein Abschied vom Leben, sondern ein Geschenk an die Zukunft.
Dennis Becker

Im Gespräch

Zum Interview mit Dennis Becker

Mein Testament: Frühzeitige Vorsorge lohnt sich

Zum Interview mit Dennis Becker


Informationsmaterial

: Kostenfreie Broschüre: Alles, was Sie zum Thema Testament wissen sollten

Umfassende Informationen zu Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – verständlich erklärt und kompakt zusammengefasst.

Kostenfreie Broschüre bestellen



Service

: Testament online erstellen – mit Orientierung und Sicherheit

Gemeinsam mit unserem Partner Erblotse.de bieten wir Ihnen ein kostenfreies Online-Tool, das Sie Schritt für Schritt bei der Testamentserstellung begleitet. Einfach, sicher und unverbindlich – als Vorbereitung für ein handschriftliches Testament oder einen Termin beim Notariat.

Zum Online-Tool von Erblotse


So wirkt Ihr Vermächtnis

Was Ihre Testamentsspende bewirkt

Eine Testamentsspende an die Schlaganfall-Hilfe ist wie das Pflanzen eines Apfelbaums: Was Sie heute säen, trägt Früchte für kommende Generationen.

 

  • Sie ermöglichen, dass Menschen nach einem Schlaganfall nicht allein bleiben, sondern Unterstützung, Orientierung und Mut finden. Sie schenken etwas von unschätzbarem Wert – die Chance auf einen neuen Anfang.
    Denn: Für Betroffene und ihre Angehörigen bricht in einem Augenblick Sicherheit weg, nichts ist mehr, wie es war. In dieser Situation sind wir als Schlaganfall-Hilfe an ihrer Seite – mit Beratung, Begleitung und einem offenen Ohr. Dank Ihnen.
  • Gleichzeitig tragen Sie dazu bei, dass unsere Aufklärungsarbeit immer mehr Menschen erreicht – damit Schlaganfälle verhindert werden können, bevor sie überhaupt entstehen.
    Ihre Testamentsspende ist deshalb weit mehr als eine finanzielle Geste. Sie ist ein Vermächtnis des Vertrauens, ein Geschenk für das Leben – und ein Zeichen, das bleibt.

 

Sprechen Sie uns gerne an – denn jedes Vermächtnis erzählt von den Werten und Überzeugungen eines Menschen. Diese Geschichte möchten wir gemeinsam mit Ihnen bewahren.



Mit dem Vermächtnis Gutes tun

Dr. Martina Scharzt-Gehring

:



Ihre Entscheidung

: Ihr Vertrauen ist uns wichtig – teilen Sie Ihre Entscheidung mit uns

Wenn Sie die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Ihrem Testament bedenken möchten oder dies bereits getan haben, können Sie uns das vertraulich und unverbindlich mitteilen. So schenken Sie uns die Möglichkeit, Ihnen Dankbarkeit und Nähe zurückzugeben.

Meine Entscheidung mitteilen – vertraulich & unverbindlich


Unterstützung übers Leben hinaus

Gerd-Oliver Seidensticker

:



Gut zu wissen

: Erklärvideos: Erbrecht leicht gemacht

Die Thematik Testament und Nachlassregelung ist oft komplex und unübersichtlich. Mit den Videos wollen wir Ihnen den Einstieg in das Thema erleichtern.

Hier finden Sie die Videos.


Prinzip Apfelbaum

: Das Prinzip Apfelbaum – ein Vermächtnis, das Früchte trägt

Ein Testament kann mehr sein als ein Dokument: Es ist die Chance, etwas Bleibendes zu schaffen. Die Initiative „Das Prinzip Apfelbaum“ zeigt, wie Werte und Mitgefühl über Generationen weitergegeben werden können.

Erfahren Sie mehr über das Prinzip Apfelbaum
Prinzip Apfelbaum

:

Fragen & Antworten

: Unsere FAQs zum Testament und zur Testamentsspende

Das Thema Testament verunsichert viele Menschen. Unsere FAQs geben Ihnen eine erste Orientierung – verständlich und klar.



Wir sind für Sie da

Dennis Bluemke

Kontakt zu Dennis Becker

Annika Niehues

Kontakt zu Annika Niehues