Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

24.05.2022: Neue Schlaganfall-Kinderlotsen zu Besuch

Grund zur Freude bei der Schlaganfall-Hilfe: Die beiden neuen Schlaganfall-Kinderlotsen Sabine Held und Corinna Eitel besuchten Gütersloh. Für einen guten Start in die neue Aufgabe gab es ein mehrtägiges Einführungs-Seminar.

19.05.2022: Zurück aufs Rad

Bereits zum zweiten Mal bot die Schlaganfall-Hilfe in Kooperation mit dem ZAR Bielefeld eine Schulung für Therapeutinnen und Therapeuten zum Thema "Radfahren nach Schlaganfall" an.

19.05.2022: Patientenlotsen in der Regelversorgung

Die Politik plant die Einführung von Patientenlotsen. Die Freude darüber ist bei vielen groß. Doch wie soll das funktionieren? Mit einem neuen Projekt will die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe entscheidende Erkenntnisse liefern.

16.05.2022: Richtig Blutdruck messen

Bluthochdruck ist der Risikofaktor Nummer 1 für einen Schlaganfall. Betroffene wissen jedoch oft nichts von ihrer Erkrankung. Dagegen hilft die regelmäßige Selbstmessung zu Hause. Mit der richtigen Technik erhalten Sie aussagekräftige Ergebnisse.

12.05.2022: Basisseminar - Kinder und Schlaganfall

Ein Schlaganfall kann jeden treffen – auch Kinder. Die Diagnose ist immer ein Schock. Für Eltern ist es oft mühsam, die notwendigen Informationen zu erhalten. Das Basisseminar vermittelt daher Grundwissen über den Schlaganfall. Jetzt fand es erneut statt.

06.05.2022: Mediziner fordern Optimierung der Nachsorge

Deutschland ist in der Akutversorgung mit zahlreichen Stroke Units zwar europaweit ein Vorreiter – in der Nachsorge besteht jedoch Optimierungsbedarf.

(© <p>VdK</p>)

03.05.2022: Neue VdK-Broschüre "Pflege geht jeden an"

Der Sozialverband VdK hat seine Broschüre „Pflege geht jeden an" aktualisiert. Sie befasst sich mit den wichtigsten Fragen, die sich Pflegende im Alltag stellen und mit den Neuerungen der Pflegestärkungsgesetze.

28.04.2022: Anfänger erzielen größte Erfolge

Am 10. Mai ist bundesweiter „Tag gegen den Schlaganfall“. Das Motto der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe lautet: „Ein bisschen was geht immer! Bewegung im Alltag wirkt Wunder.“ Eine aktuelle Studie macht Einsteigern Mut.

26.04.2022: Ein Film zum 10. Geburtstag

Vor zehn Jahren hat Sandra Rösemeier die Selbsthilfegruppe "The Young Strokers" für junge Patienten im Kreis Gütersloh gegründet. Zum Jubiläum hat sie "ihrer Gruppe" ein Geschenk gemacht: einen Imagefilm.

20.04.2022: Neue Hilfsmittel-Suche online

Ein geeignetes Hilfsmittel zu finden, ist häufig gar nicht so einfach. Der neue Hilfsmittelfinder von REHADAT will mit einer geführten Suche unterstützen.