Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

13.08.2020: Robotik macht den Unterschied

Immer mehr Roboter sollen Schlaganfall-Patienten das Laufen lernen. Doch wem helfen sie? Und wieviel? Experte Jan Mehrholz erklärt im Interview die aktuelle Studienlage.

(© Fotolia)

11.08.2020: Kein Durchbruch in der Rehabilitation

Eine Pille gegen Depression, die gleichzeitig die Rehabilitation verbessert? Eine schöne Vorstellung, doch zwei neue Studien sorgen für Ernüchterung.

06.08.2020: Sogar Kinder kann es treffen

Darauf möchte Musicalstar Alexander Klaws aufmerksam machen. Im Neurologischen Rehabilitationszentrum Friedehorst (NRZ) traf er die kleine Fehmke.

04.08.2020: Benefiz-Turnier zugunsten der Stiftung

Golfer des GC Escheburgs sammelten 1.650 Euro für die Kinder Schlaganfall-Hilfe.

30.07.2020: Elf neue Schlaganfall-Helfer

Sie ließen sich auch durch die Pandemie nicht stoppen: Im Landkreis Main-Spessart gibt es jetzt elf ausgebildete, ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer.

(© <p>Fotolia</p>)

28.07.2020: Virus greift Nerven und Gefäße an

Zwei aktuelle Studien aus den USA und Griechenland erhärten den Verdacht, dass COVID-19 neurologische Erkrankungen hervorrufen kann – auch Schlaganfälle.

(© <p>Adobe</p>)

24.07.2020: Ärzte erwarten Infos über Apps

In Kürze können Ärzte ihren Patienten Gesundheits-Apps verordnen. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass viele dafür noch nicht gerüstet sind.

17.07.2020: Neue Leitlinie für Hausärzte

Wie Ärzte ihre Patienten bei bestimmten Erkrankungen behandeln sollten, wird in Leitlinien festgehalten. Nun gibt es eine neue Leitlinie für die Schlaganfall-Nachsorge.

(© <p>Adobe</p>)

15.07.2020: Finanzielle Entlastung für pflegende Angehörige

Seit Januar 2020 ist das neue „Angehörigen-Entlastungsgesetz“ in Kraft.

24.06.2020: Corona-Krise beeinträchtigt Nachsorge

Die akute Schlaganfall-Versorgung war in der Corona-Krise nie gefährdet. Doch in der Nachsorge gab es Probleme, wie unsere Umfrage zeigt.