Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

(© <p>Geest-Verlag</p>)

13.02.2021: Literaturwettbewerb für Menschen mit Behinderung

Bittersüße Wirklichkeit - unter diesem Thema schreibt der Geest-Verlag einen Literaturwettbewerb für Menschen mit Behinderung aus.

08.02.2021: Fachbuch wirbt für Patientenlotsen

Das Modellprojekt STROKE OWL steht kurz vor dem Abschluss. Vergangene Woche stand es bereits im Mittelpunkt einer Buchvorstellung.

(© <p>Adobe</p>)

29.01.2021: Neue Infos über Gesundheits-Apps

Inzwischen dürfen Ärzte bestimmte Gesundheits-Apps verschreiben. Das ist Neuland für die meisten Fachleute. Die Bundesärztekammer informiert sie jetzt umfassend zum Thema. Unter den neu zugelassenen Apps ist auch eine für Schlaganfall-Betroffene.

(© <p>Adobe</p>)

22.01.2021: Corona-Impfung

Wir informieren über den aktuellen Stand der Corona-Impfungen für Schlaganfall-Betroffene.

21.01.2021: Patienten scheuten Klinik

Viele Schlaganfall-Patienten mit leichteren Symptomen haben in der Pandemie aus Angst vor einer Covid-19-Ansteckung die Kliniken gemieden. Diese besorgniserregende Entwicklung belegt eine Auswertung der Uniklinik Bochum.

19.01.2021: Bitte nicht hinfallen!

Fast ein Drittel der über 65-Jährigen stürzt mindestens einmal pro Jahr. Bei den über 80-Jährigen ist es sogar die Hälfte – teilweise mit schwerwiegenden Folgen. Mit regelmäßigem Training kann jeder die Gefahr reduzieren.

 

14.01.2021: Auszeichnung für seriöse Arbeit

Das DZI hat der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh erneut sein Spendensiegel verliehen.

12.01.2021: Neue Behandlungsoption

Künftig könnte noch mehr akuten Schlaganfall-Patienten mit einer Thrombolyse geholfen werden.

(© <p>Hand- und Ergotherapie Laborn</p>)

07.01.2021: Roboter sind ein sehr großer Fortschritt

Die einseitige Lähmung von Arm und Hand ist eine der häufigsten Folgen des Schlaganfalls. Welche Therapiemaßnahmen versprechen die größten Erfolge?

21.12.2020: Musik hilft bei der Heilung

Berufsmusiker Martin Steer veröffentlicht ein Album für seine schlaganfallbetroffene Mutter.