Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

(© Fotolia)

10.01.2023: Bewegung: Wann ist die beste Zeit?

Da sind sie wieder, die guten Vorsätze zum neuen Jahr. Platz 4 der beliebtesten Ziele belegt ein Dauerbrenner: Mehr bewegen! Eine neue Studie zeigt jetzt, wann die beste Zeit dafür ist.

05.01.2023: Hilfe in allen Lebenslagen

In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) ist ein neues Schlaganfall-Büro für die Region Rügen und Stralsund entstanden. Von der Beratung bis hin zur Pflege bekommen Schlaganfall-Betroffene und Angehörige alles aus einer Hand.

 

28.12.2022: Elke Büdenbender in das Kuratorium der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe berufen

Elke Büdenbender wird zum 1. Januar 2023 Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Die Juristin und Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird die strategische Ausrichtung der Gütersloher Stiftung begleiten.

14.12.2022: OWL wird Modellregion für Patientenlotsen

Menschen mit komplexen Erkrankungen brauchen nicht nur einen Hausarzt. Das hat auch die Bundesregierung erkannt und will Patientenlotsen als Teil der Regelversorgung etablieren. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wird sie dabei unterstützen.

13.12.2022: Was hilft wem?

Anfang Dezember fand in Dresden der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation statt. Dabei ging es vor allem um die Frage, welche Therapien Betroffenen helfen.

(© <p>Adobe</p>)

09.12.2022: Weniger Grippe, weniger Schlaganfälle

Gute Nachrichten aus Kanada: Wer sich mit einer Impfung vor der Grippe schützt, senkt gleichzeitig sein Schlaganfall-Risiko.

02.12.2022: 600 Ehrenamtliche ausgebildet

Alfred „Ali“ Aug ist Deutschlands 600. ehrenamtlicher Schlaganfall-Helfer. Im nordrhein-westfälischen Wermelskirchen nahm er sein Zertifikat entgegen - aus prominenten Händen.

(© <p>Jutta Eliks/ Stiftung Mathias-Spital Rheine</p>)

29.11.2022: "Endlich!" zwei Schlaganfall-Lotsinnen für den Kreis Steinfurt

Das Klinikum Ibbenbüren konnte im November die Schlaganfall-Lotsinnen Judith Bäthker und Beate Grundschöttel im Team begrüßen. Gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und dem NeSSt Netzwerk Steinfurt e. V. setzte sich Dr. Florian Bethke bereits seit langer Zeit für die Schlaganfall-Lotsen ein.

(© Fotolia)

24.11.2022: Abendliche Pille nicht wirksamer

Wann wirken Blutdrucksenker am besten? Mit dieser Frage haben sich zuletzt verschiedene Studien beschäftigt. Nun herrscht Klarheit.

17.11.2022: Weiteres Votum für Patientenlotsen

Erfolgreicher Abschluss des Modellprojekts Cardiolotse: Bei Herzerkrankungen können Patientenlotsen die Versorgung verbessern und sogar Kosten verringern.