Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

(© <p>RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt / Doris Hiermann</p>)

31.08.2021: Lebensrettende Diagnose am Telefon

Die Experten der Stroke Unit am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt stellten im Rahmen einer Telefonaktion eine Verdachts-Diagnose – und retteten der Anruferin damit wohlmöglich das Leben.

26.08.2021: Schlaganfall-Helfer absolvieren Schulung online

Persönliche Treffen waren nicht möglich. Deswegen entschlossen sich die angehenden Schlaganfall-Helfer in Herne, die Ausbildung gemeinsam online zu absolvieren.

24.08.2021: Angriff auf das Hirn

Je länger die Pandemie dauert, desto mehr Erkenntnisse sammelt die Wissenschaft. Risikogruppen wird die Impfung dringend empfohlen, sofern noch nicht geschehen.

17.08.2021: Normalität herstellen

Viele Schlaganfall-Betroffene litten unter den Folgen der Kontaktarmut. Wer weiß, was die Pandemie noch bringt? Kreativität und Initiative sind deshalb gefragt, auch von Angehörigen.

(© <p>BDH Klinik Greifswald</p>)

14.08.2021: Neue Technik zur Armreha

Spannender Ansatz für die Armrehabilitation: In Schottland haben Wissenschaftler den Vagusnerv von Patienten stimuliert. Sie erzielten anschließend ein besseres Rehabilitationsergebnis.

10.08.2021: Auf dem Dreirad durch Deutschland

Vor vier Jahren erlitt Enrico Wenzel aus Kamenz einen Schlaganfall. Jetzt fährt er mit dem Rad durch Deutschland und macht auf den Schlaganfall bei jungen Menschen aufmerksam. Auf seiner Tour besuchte er auch die Schlaganfall-Hilfe, für die er Spenden sammelt.

05.08.2021: Große Gesundheitsstudie

NAKO - hinter diesem Kürzel verbirgt sich die wohl größte Gesundheitsstudie in der Geschichte Deutschlands. Von ihren Erkenntnissen sollen unsere Kinder und Enkel profitieren.

03.08.2021: Ehrenamtliche helfen

Ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer sind ein Erfolgsmodell. Haben auch Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich zu engagieren? Oder möchte Ihre Organisation ehrenamtliche Helfer einsetzen? Wir erklären, wie es funktioniert.

29.07.2021: Technische Assistenz

Können Roboter Schlaganfall-Betroffene unterstützen? Das erforscht aktuell das Projekt TePUS. Dafür sucht es Testpersonen und Teilnehmende an einer Umfrage.

19.07.2021: "Berührungen sorgen für Glückshormone"

Berührungen im Alltag sind nicht nur Teil unserer Kommunikation, sondern wirken sich auch auf die Gesundheit aus. Wir sprechen mit Sexualtherapeutin Lisa Spreitzer darüber.