Unterstützung. Begleitung. Forschung. Das sind die Aktivitäten, die die Kinder Schlaganfall-Hilfe auszeichnen.

Wenn Kinder der Schlag trifft
Mehrere hundert Kinder erleiden pro Jahr einen Schlaganfall. Die Kinder Schlaganfall-Hilfe setzt sich dafür ein, dass sie rundum gut versorgt und begleitet werden.
Allgemein

Artikel: Wenn Kinder der Schlag trifft
Kinder Schlaganfall-Hilfe


Artikel: Schlaganfall-Kinderlotsen
Die Schlaganfall-Kinderlotsen beraten, unterstützen und begleiten als Experten die Eltern mit schlaganfallbetroffenen Kindern.
Ursachen und Forschung

Artikel: Warum Kinder einen Schlaganfall erleiden können
Während ein Schlaganfall bei Erwachsenen häufig durch Zivilisationskrankheiten verursacht wird, müssen bei einem Kind mehrere Faktoren zusammenkommen, damit es einen Schlaganfall erleidet.

Artikel: Kompetent bei kindlichem Schlaganfall
Selbst unter Fachleuten ist der kindliche Schlaganfall oft wenig bekannt. Das möchte die Kinder Schlaganfall-Hilfe ändern und unterstützt deswegen verschiedene Forschungsprojekte.
Erfahrungsberichte

Erfahrungsbericht: Ein Ärzte-Marathon für Justus
"Geht mit dem doch einfach mal zum Arzt". Das hörten die Tschernys öfter. Doch Justus ist kein Marsmensch. Sondern einer von mindestens 400 Kindern, die jedes Jahr in Deutschland einen Schlaganfall erleiden.

Erfahrungsbericht: Alles (fast) ganz normal
Marie, wenige Taga alt, hatte plötzlich nicht mehr getrunken. Die Hebamme stellte eine zu niedrige Körpertemperatur fest und schickte das Baby zurück in die Klinik. Am nächsten Tag war dann die Rede von einem Schlaganfall.
Infomaterial: Spezialisierte Reha-Kliniken
Die Rehabilitationskliniken, die in diesem Flyer aufgelistet sind, haben sich auf die Therapie von Kindern mit neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Die Fachleute dort erstellen Therapiepläne, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst sind.
Experteninterviews

Interview: Auch die Seele leidet
Der Schlaganfall hinterlässt nicht nur fehlende körperliche Fähigkeiten. Je länger er zurückliegt, desto mehr überwiegen psychosoziale Beeinträchtigungen. Das erlebt Marco Vollers, Schlaganfall-Kinderlotse, immer wieder. Hier beantwortet er einige Fragen.

Artikel: Für kleine große Ziele kämpfen
„Was nervt dich im Alltag?“. Mit der Antwort auf diese Frage behandelt Oberarzt Thomas Becher mit seinem Team schlaganfallbetroffene Kinder. Inwieweit Botox da eine Rolle spielt, haben wir nachgefragt.

Gesundheitsmagazin: Thala
Im Gesundheitmagazin finden Sie weitere Informationen zum Thema kindlicher Schlaganfall.
Kontakt

Kontakt zu Sandra Rösemeier
- Nachricht schreiben
- 05241 9770-19