Schnelle Hilfe aus der Luft
Das Flying Intervention Team (FIT) der München Klinik Harlaching rettet Schlaganfall-Betroffenen in Bayern wertvolle Zeit. Statt die Betroffenen in ein Zentrum zu verlegen, fliegen spezialisierte Ärztinnen und Ärzte in die behandelnde Klinik.
Schneller vor Ort, bessere Chancen auf Heilung
Das FIT-Team führt eine Thrombektomie durch, entfernt also ein Blutgerinnsel mit einem Katheter aus einer Hirnarterie und stellt die Durchblutung im Gehirn wieder her. Im Schnitt spart das Team rund 90 Minuten, die über die langfristige Lebensqualität entscheiden.
Deutlich bessere Ergebnisse für Betroffene
Die bisherigen Auswertungen zeigen: Betroffene, die vom FIT-Team behandelt wurden, haben deutlich höhere Chancen auf ein selbstständiges Leben:
- doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit, sich nach einem Jahr gut zu erholen
- weniger bleibende Behinderungen
- mehr Lebensqualität
Erfolgreiches Modell mit Zukunft
Seit 2018 war das FIT-Team bereits 1.000-mal im Einsatz. Das Konzept überzeugt medizinisch und wirtschaftlich, da eine schnellere und effektivere Behandlung langfristig Kosten senkt.
Gemeinsam für schnelle Hilfe
Das Projekt wird von der München Klinik Harlaching gemeinsam mit der ADAC-Luftrettung und den Partnerkliniken des TEMPis-Netzwerks umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt durch gesetzliche und private Krankenkassen, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Gesundheitsministerin Judith Gerlach betont: "Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Das Flying Intervention Team sollte daher künftig noch stärker ausgebaut werden, damit mehr Menschen in Bayern profitieren."
-
Verstehen & VermeidenBasisinformationen zum Thema Schlaganfall
-
Medien- und WarenkorbInformationsmaterial als Download und zum Bestellen.
-
Wissen hilft weiterUnterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende.