Emotionale Lesung in der Schlaganfall-Hilfe

Emotionale Lesung in der Schlaganfall-Hilfe

Die schlaganfallbetroffene Autorin Magdalena Gössling war in der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zu Gast. Vor rund 50 Gästen las sie aus ihrem Buch „Wieder werden“, in dem sie ihre Geschichte erzählt – vom Einsetzen der Symptome bis zur Rückeroberung ihres Lebens.

Magdalena Gössling war 32 Jahre alt, mit ihrem zweiten Kind schwanger und arbeitete als Ärztin. Dann traf sie der Schlaganfall. Und plötzlich war alles anders. Von einem Moment auf den anderen konnte die Berlinerin nicht mehr sprechen, ihre rechte Körperhälfte war eingeschränkt. Für Gössling begann damit nicht nur der Kampf um den Wiedergewinn verlorengegangener Fähigkeiten, sondern auch um eine neue Identität.

 

Gänsehautatmosphäre

Bei der Lesung aus einigen besonders emotionalen Abschnitten des Buchs herrschte Gänsehautatmosphäre in der Stiftung. Im Gespräch mit Moderator Thorsten Wagner-Conert sprach Gössling zudem über Themen wie ihr Leben vor dem Schlaganfall, den Perspektivwechsel von der Ärztin zur Patientin sowie die Akzeptanz ihres neuen Lebens. 

 

Erlös unterstützt Stiftung

Der Erlös aus dem Eintrittskartenverkauf der Lesung kommt der Arbeit der Stiftung zugute. Magdalena Gössling verzichtete dafür auf ihr Honorar, Moderator Thorsten Wagner-Conert führte ehrenamtlich durch den Abend. Die Veranstaltung wurde zudem finanziell von McDonald’s Gütersloh unterstützt. Die Schlaganfall-Hilfe dankt für diese wertvolle Unterstützung.