Passend zu einem der diesjährigen Arbeitsschwerpunkten der Schlaganfall-Hilfe beschäftigten sich die sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Situation der Angehörigen. Sie diskutierten Fragen wie:
- Welche Rolle spielen Angehörige nach dem Schlaganfall?
- Welche Herausforderungen bestehen in der Versorgung, Betreuung und Begleitung von Schlaganfall-Betroffenen für die Angehörigen?
Angehörige werden zu wenig wahrgenommen
Die Gruppen-Teilnehmenden waren sich einig: Aus ihrer Perspektive werden die Angehörigen in der Schlaganfall-Versorgung zu wenig wahrgenommen. Häufig fehle es ihnen an Informationen zur Krankheit und der weiteren Versorgung und Therapie. Das trägt zum Belastungsempfinden bei und kann zu Überforderung führen.
Befragung für Angehörige geplant
Christina Franzisket und Christian Voigt moderierten für die Schlaganfall-Hilfe die Fokusgruppe. Sie stellten zudem die geplante Angehörigen-Befragung der Stiftung vor. Hier konnten die Teilnehmenden wertvolle Ergänzungen beisteuern. Die Befragung ist für die zweite Jahreshälfte geplant.
- Verstehen & VermeidenBasisinformationen zum Thema Schlaganfall
- Medien- und WarenkorbInformationsmaterial als Download und zum Bestellen.
- Wissen hilft weiterUnterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende.