Leitlinie geht auf besondere Gruppen ein
Die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) wurde gerade aktualisiert. Neu ist, dass sie nun stärker auf besondere Gruppen eingeht, zum Beispiel
- auf Menschen mit Diabetes,
- mit mehreren chronischen Erkrankungen,
- auf verschiedene Altersgruppen und
- auf Menschen mit Migrationshintergrund.
28 konkrete Empfehlungen für Hausärztinnen und Hausärzte
Insgesamt gibt es 28 konkrete Empfehlungen. Dabei geht es zum Beispiel um die Fragen,
- wann und wie das Thema angesprochen werden soll,
- welche Medikamente infrage kommen und
- welche Rolle Lebensstiländerungen spielen.
Auch das Thema Nahrungsergänzungsmittel wird behandelt. Für gesunde Erwachsene ohne besonderen Mangel wird von Betacarotin, Vitamin D und Vitamin E als Routinepräparat abgeraten.
Mehrsprachige Informationen
Damit Patientinnen und Patienten die Infos gut verstehen, gibt es zusätzlich leicht verständliche Patienteninformationen in mehreren Sprachen: Deutsch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Arabisch und Rumänisch.
- Verstehen & VermeidenBasisinformationen zum Thema Schlaganfall
- Medien- und WarenkorbInformationsmaterial als Download und zum Bestellen.
- Wissen hilft weiterUnterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende.