Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes

Schulprojekt zur Schlaganfall-Aufklärung geht in die nächste Runde

Ein Schlaganfall kann jeden treffen und ist immer ein Notfall. Daher klären das Sankt Elisabeth Hospital, der Fachbereich Schule der Stadt Gütersloh und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit dem gemeinsamen Projekt „Fit for Stroke“ bereits Schülerinnen und Schüler über die Erkrankung auf. Interessierte Gütersloher Schulen können sich noch anmelden.

Was könnte die Ursache sein, wenn eure Oma plötzlich nicht mehr sprechen kann?

Diese Frage stellt Frédéric Zuhorn, Leitender Oberarzt der Neurologie und Leiter des Schlaganfallzentrums am Sankt Elisabeth Hospital, in die Runde. Für die Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdiensts der Gesamtschule an der Ahornallee ist es eine besondere Schulstunde: Der Neurologe stellt ihnen die Symptome des Schlaganfalls vor und verrät ihnen, wie sie sich im Notfall richtig verhalten. 

 

 

Zeit kann Leben retten und vor Behinderungen schützen

Denn eine schnelle Behandlung des Schlaganfalls kann Leben retten und vor schweren Behinderungen schützen. „Leider erleben wir es aber immer wieder, dass Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten zu spät ins Krankenhaus kommen“, berichtet Frédéric Zuhorn. „Das möchten wir mit unserer gemeinsamen Aufklärungskampagne ändern.“

 

 

Wissen rund um den Schlaganfall

Außerdem lernen die Schülerinnen und Schüler in dem zielgruppengerechten Info-Vortrag, welche Faktoren das Schlaganfall-Risiko erhöhen und was sie bereits jetzt tun können, um der Erkrankung in späteren Jahren vorzubeugen. Das Angebot ist kostenlos und eignet sich vor allem für Klassen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe. 

 

 

Das Projekt hat noch freie Plätze. Lehrerinnen und Lehrer Gütersloher Schulen, die den Vortrag für ihre Klasse buchen möchten, können sich an Antonia Valentin wenden. Die Präventionsbeauftragte der 1993 von Liz Mohn gegründeten Schlaganfall-Hilfe ist telefonisch 

  • unter der Nummer 05241 9770-64 oder
  • per E-Mail an antonia.valentin@schlaganfall-hilfe.de 

erreichbar.

Hatten gemeinsam eine spannende Schulstunde (v.r.): dr. med. Frédéric Zuhorn (Sankt Elisabeth Hospital), Antonia Valentin (Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe) und Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes der Gesamtschule an der Ahornallee mit Lehrerin Susan Aßmann. © Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe