Spendensiegel für die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Seit 2006 ist die Stiftung Träger des Siegels des Deutschen Zentralinstituts für Soziale Fragen in Berlin (DZI). Das DZI- Zertifikat wird an spendensammelnde Organisationen vergeben, die eine transparente, sparsame und satzungsgemäße Mittelverwendung nachweisen können. Bislang sind dies rund 250 überregionale Spendenorganisationen. Das Siegel muss beim DZI beantragt werden und wird jährlich neu vergeben.
Bedeutung des Spendensiegels
Das DZI hat Leitlinien für spendensammelnde Organisationen herausgegeben, auf deren Grundlage das Siegel entstanden ist. Nach seiner Einführung 1992 hat es sich zu einer wichtigen Entscheidungs- und Orientierungshilfe im Deutschen Spendenmarkt entwickelt. Ziel des DZI- Spendensiegels ist es, Vertrauen zu fördern und die Hilfsbereitschaft der Menschen zu erhalten.
Die Kriterien für das Spendensiegel sind unter anderem:
wahre, eindeutige und schlichte Werbung in Wort und Bild,
-
nachprüfbare, sparsame und satzungsgemäße Verwendung der Mittel unter Beachtung der einschlägigen steuerrechtlichen Vorschriften,
-
eindeutige und nachvollziehbare Rechnungslegung,
-
Prüfung der Jahresrechnung und entsprechende Vorlage beim DZI,
-
interne Überwachung des Leitungsgremiums durch ein unabhängiges Aufsichtsorgan, grundsätzlich keine Prämien, Provisionen oder
-
Erfolgsbeteiligungen für die Vermittlung von Spenden

Kontakt zu Yasmin Keller
- Nachricht schreiben
- 05241 9770-28

Kontakt zu Service- u. Beratungszentrum
- Nachricht schreiben
- 05241 9770-0
-
FAQMehr erfahren
-
Adressen findenMehr erfahren
-
SpendeJetzt Spenden