Kommen Sie gern öfter vorbei. Die Termine werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
Juni 2025
Mittwoch, 11.6.25, 17 Uhr
Schlaganfall – Risikofaktoren und Vorsorge
Rund 70 Prozent aller Schlaganfälle könnten bei entsprechenden Vorsorge-Maßnahmen vermieden werden. In diesem Vortrag geht es um die wichtigsten, beeinflussbaren Risikofaktoren. Außerdem verrät die Referentin, wie Sie Ihr persönliches Schlaganfall-Risiko durch einen gesunden Lebensstil senken können.
Referentin: Antonia Valentin, Präventionsexpertin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Juli 2025
Mittwoch, 9.7.25, 17 Uhr
Letzte Hilfe – Was ist das?
Letzte Hilfe ist genauso wichtig wie erste Hilfe, sagt Dr. Georg Bollig. Der Palliativmediziner hat 2015 einen Kurs konzipiert, in dem Teilnehmende lernen, wie sie Schwerkranke und sterbende Mitmenschen am Lebensende begleiten und den eigenen Fragen zum Tod begegnen können. Inzwischen haben bundesweit mehr als 100.000 Menschen an den Kursen teilgenommen. In seinem Vortrag stellt Dr. Bollig das Kurskonzept vor und erklärt, was letzte Hilfe bedeutet – getreu seines Mottos: Am Ende wissen, wie es geht.
Referent: Dr. med. Georg Bollig, PhD, MAS Palliative Care, DEAA, Helios Klinikum Schleswig
Anmeldung für die Veranstaltungen
Bitte füllen Sie das Formular aus. Anmeldungen gelten jeweils für die nächste kommende Veranstaltung.
Anmeldeschluss ist bis 12 Uhr am Tag der jeweiligen Veranstaltung.
Wir senden Ihnen den jeweiligen Zugangslink (für die Videoplattform Zoom) passend vor der Veranstaltung zu.