Die geheimnisvolle Faszie - Dein Hebel für Entspannung und Wiedererlangung der Beweglichkeit – sogar nach Schlaganfall

Digitale Veranstaltung

Beginn

19.04.2023, 17:00h

Ende

19.04.2023, 19:00h

Beschreibung

Unser Nervensystem ist nicht ausgelegt für die aktuell massive Anzahl von extrem schnell wechselnden visuellen, akustischen, emotionalen und stofflichen Impulsen. Es hat große Schwierigkeiten, mit der permanenten Reizüberflutung gesund umzugehen. Wie sehr es von zu vielen Impulsen und Reizen gestört wird, merken wir ganz besonders, wenn es nur noch mit halber Kraft funktioniert, wie nach einem Schlaganfall.

Eine wichtige Rolle spielen dabei die Faszien. Faszien sind winzige elastische netzförmige Bindegewebsstrukturen, die Muskeln und Organe umhüllen, den gesamten Körper wie ein Geflecht durchziehen und so formen und aufrichten. Sie sind aber keine rein passiv umhüllenden Systeme, sondern wirken als ein internes Kommunikationssystem, so dass sich ihr Zustand dadurch unterschiedlich auf unser Wohlbefinden auswirkt. Bei Störungen können sie sich von leichten Verspannungen bis zur Spastik zusammenziehen und sogar Schmerzen verursachen. Wir können sie aber auch als Hebel für unser Wohlbefinden und unsere Genesung nutzen. 

Christiane Komarek hat sich nach ihrem Schlaganfall Mitte 2021 mithilfe ihrer Faszienarbeit wieder in Rekordzeit in die Beweglichkeit zurückgeholt und wird in diesem Workshop einen Crash-Kurs voller Hintergrundwissen über die Funktionsweise der Faszie anbieten. Sie gibt anhand Ihrer eigenen Erfahrungen einen praktischen Überblick, wie und warum es zu Verspannungen und Spastik im Körper kommt und wie man sie selbstbestimmt lösen und so den eigenen Bewegungsradius deutlich erweitern kann

Referentin: Christiane Komarek, Frequenz- und Fasziencoach 

Mehr zur Referentin finden Sie im angehängten Dokument (PDF).

 

Einige Veranstaltungen der Schlaganfall-Hilfe finden digital statt. Bitte melden Sie sich dafür an.