Spendenübergabe TDK

Als Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen

Mit Ihrer Unterstützung zeigen Sie, dass Sie ein gesellschaftlich engagiertes und innovatives Unternehmen sind. Dabei schenken Sie ein Stück neue Lebensperspektive für viele Schlaganfall-Betroffene.

Unternehmen sind bedeutende und starke Partner für die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Durch die großzügigen Spenden werden immer wieder wichtige Projekte für Schlaganfall-Betroffene und deren Angehörige realisierbar.

Schenken Sie ein Stück neue Lebensperspektive für viele Schlaganfall-Betroffene und ihre Angehörigen

Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag und geben uns die Möglichkeit neue Projekte zu entwickeln und das Geld dort einzusetzen, wo es am dringendsten gebraucht wird. Sie als Unternehmen können ganz gezielt Ihre Unterstützungsform auswählen und diese mit Ihrem Unternehmensziel verbinden.

Wie kann ich als Unternehmen die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe unterstützen?

Nutzen Sie auch gerne ganz bequem unser Online-Spendenformular  oder überweisen Sie Ihre Spende auf das Konto der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe:

Sparkasse Gütersloh-Rietberg
IBAN: DE80 4785 0065 0000 0000 50
BIC: WELADED1GTL

Gutes tun und darüber sprechen

Kommunizieren Sie Ihr Engagement bei Ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern und zeigen Sie, dass Sie mit Ihrem Unternehmen schlaganfallbetroffenen Menschen Hoffnung auf eine positive Zukunft schenken und sich sozial engagieren.

Gerne helfen wir Ihnen auch, Ihr Engagement medienwirksam zu präsentieren. Sprechen Sie uns an.

Machen Sie Ihre Spende steuerlich geltend

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist eine selbständige Stiftung des privaten Rechts und verfolgt ausschließlich unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Ihre Spenden können Sie deshalb steuerlich geltend machen. Für Spenden bis 200 Euro gilt der abgestempelte Einzahlungsbeleg oder der Beleg zusammen mit einer Buchungsbestätigung (zum Beispiel Kontoauszug) Ihres Kreditinstituts als Zuwendungsbestätigung. Zusätzlich senden wir Ihnen jedoch schon ab einem Jahresspendenbetrag von zehn Euro eine gesonderte Sammelzuwendungsbestätigung am Anfang des Folgejahres zu. Darin sind alle von Ihnen geleisteten Spenden aufgelistet. Somit sparen Sie sich das Einreichen von Einzelnachweisen beim Finanzamt.

Auch Sie können sich engagieren!
Unterstützen Sie die Arbeit der Schlaganfall-Hilfe bundesweit!

Ihre Unterstützungsmöglichkeiten

Als Unternehmen können Sie die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe über unterschiedliche Wege unterstützen. Es muss nicht immer ein großer Geldbetrag sein mit dem Sie Gutes tun können.

  • Sponsoring – Helfen Sie der Stiftung in Ihrer Funktion als Sponsor

Tun Sie Gutes und reden Sie darüber! Werden Sie Sponsor und helfen Sie damit der Stiftung. 

Profitieren Sie dabei auch von uns. Denn im Unterschied zu einer Spende ist eine Sponsoring-Zuwendung ein Leistungsaustausch. Das positive Image etwas Gutes zu tun und das Ansehen der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, lässt sich ideal für die Auswirkung Ihres Unternehmens nutzen. Im Rahmen eines Sponsorings steht in Absprache mit uns unser Logo zur Nutzung für Ihre Kommunikation zur Verfügung. Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und erreichen Sie neue Zielgruppen mit innovativen Kommunikationsstrategien. Nicht zuletzt bleibt das gute Gefühl gemeinsam mit uns einen sinnvollen Beitrag zur Verbesserung des sozialen Umfelds zu leisten.

Wir freuen uns vorab eine Sponsorenvereinbarung gemeinsam mit Ihnen und im gegenseitigen Einverständnis zu erarbeiten.

Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns über ein persönliches Gespräch!

  • Patenschaft – Werden Sie Unternehmens-Pate der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Eine Patenschaft bietet Schlaganfall-Betroffenen und deren Angehörigen eine verlässliche Stütze. Denn Sie unterstützen mit einer festgelegten Summe Jahr für Jahr die Stiftung und garantieren damit, dass die Hilfen genau dort ankommen wo sie gebraucht werden.

Dieses fortdauernde Engagement gibt uns Planungssicherheit für unsere Projekte. Dafür danken wir Ihnen!

  • Spenden statt Geschenke – Nutzen Sie einen schönen Anlass, um Gutes zu tun

Wollen Sie einem Kunden oder einem Geschäftspartner eine kleine Freude machen? Haben Sie selbst einen besonderen Anlass zu feiern, z. B. Jubiläum, Neueröffnung oder Betriebsfest? Weihnachten oder andere Feiertage stehen vor der Tür? Statt einer Feier im üblichen Rahmen können Sie ein Fest auch dazu nutzen, um eine Spende an die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zu tätigen. 

In einem Schreiben können Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner über Ihr Engagement informieren. Gerne stellen wir Ihnen einen kurzen Text über die Wirkungsweise Ihrer Spende oder auch Materialien zur Verfügung, die Sie beifügen können. Ihr Geschenk hilft Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und dokumentiert Ihre Verbundenheit mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

Setzen Sie ein Zeichen – gegen den Schlaganfall und für das Leben!

  • Rest-Cent-Aktion – Die kleine Zahl hinterm Komma kann viel bewirken

Es müssen nicht immer die großen Summen eines Einzelnen sein, auch kleine Beträge vieler Menschen können Großes bewirken. Mit der Rest-Cent-Aktion, oder Payroll-Giving, können Mitarbeiter eines Unternehmens regelmäßig auf die Centbeträge hinter dem Komma ihres Gehalts verzichten und diese der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zugutekommen lassen. Die Beträge werden vom Unternehmen gesammelt und zum Beispiel quartalsweise oder halbjährig an die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe überwiesen.

Ein kleiner Aufwand für Unternehmen – eine große Hilfe für Schlaganfall-Betroffene!

Dennis Bluemke

Kontakt zu Dennis Bluemke