Nach Schlaganfall zurück ans Klavier

Nach einem Schlaganfall hat Reinhold Kraft an seinen Träumen und Zielen festgehalten. Anderen Betroffenen will er mit seiner Geschichte Mut machen.

Reinhold Kraft ist ein Mensch, der aus Rückschlägen immer wieder das Beste macht. Der hobbyreiche Allgäuer ist passionierter Koch, betreibt einen Catering-Service und spielt Piano. 2011 gönnte sich der heute 73-Jährige gemeinsam mit Koch-Freunden einen Kurzurlaub am Lago Maggiore. Im Ferienhaus telefonierte Kraft abends mit seiner Frau Brigitte. Plötzlich fiel ihm das Telefon aus der Hand und es warf ihn rückwärts aufs Bett. Zum Glück erkannten Freunde die Lage und riefen sofort einen Krankenwagen. Dann ging alles sehr schnell: Der Allgäuer wurde in eine Stroke Unit nach Domodossola gebracht. Diagnose: Hirnblutung.

Zehn Tage lag Kraft im Krankenhaus. Die erste Zeit saß er im Rollstuhl, die rechte Seite war gelähmt. „Ich realisierte zu diesem Zeitpunkt noch nicht, welche Einschränkungen der Schlaganfall für mich haben würde“, gibt er zu. Seine Frau Brigitte blieb eine Woche in der Klinik, „das gab mir viel Kraft und Zuversicht“, erklärt der 73-Jährige. Zurück in Deutschland ging es zur Reha nach Bad Buchau. Es zeigten sich schnell Erfolge und den Rollstuhl konnte er nach nur drei Wochen zur Seite stellen. Was allerdings nicht ging: Klavierspielen – „da ging nichts mehr mit der rechten Hand“, erinnert sich der Allgäuer. Beeindrucken ließ er sich davon nicht und übte fleißig mit einem E-Piano, das ihm seine Frau besorgte. Acht Wochen nach dem Schlaganfall kehrte Reinhold Kraft wieder Heim. „Inzwischen war mir bewusst geworden, dass der Schlaganfall keine vorübergehende Beeinträchtigung ist, sondern mich ein Leben lang begleiten würde“, sagt Kraft. Als „Lebensziel“ setzte er sich die vollständige Regeneration. 

Heute ist Reinhold Kraft zwar noch nicht bei 100 Prozent angekommen, er hat sich damit aber arrangiert. Sein verändertes Leben möchte er „mit neuen Zielen und Werten ausstatten“, sagt er. Das alte möchte er hinter sich lassen, nicht aber seine Hobbys. Denn die Leidenschaft fürs Kochen hat ihm der Schlaganfall nicht genommen – während der Corona-Pandemie hat er für Freunde und Bekannte ein Foto-Kochbuch erstellt. Das Klavierspielen funktioniert inzwischen auch wieder: „Das stellte ich auf die linke Hand um. Ich erfand dabei einen neuen Klavierstil, bei dem die linke Hand sowohl die Melodieführung wie auch die Begleitung wechselseitig übernimmt", erklärt er. Bei diversen öffentlichen Auftritten hat er bereits bewiesen, wie gut das klappt. 

Reinhold Kraft hat beschlossen, sich die Ausnahme-Situation von der Seele zu schreiben. Mit einem Blog will er anderen Betroffenen Mut machen, niemals aufzugeben – so wie er. Jetzt heißt es: Daumen drücken. 

Lesen Sie an dieser Stelle mehr über weitere Nominierte vom Motivationspreis 2022.