Großer Einsatz für Schlaganfall-Betroffene

Colin Geipel, der selbst einen Schlaganfall hatte, setzt sich mit großem Eifer für andere Betroffene ein.

Vor 19 Jahren änderte sich das Leben von Colin Geipel von einem Tag auf den anderen – er erlitt einen Schlaganfall. Doch der heute 52-jährige ist erfolgreich in seinem neuen Leben angekommen. Trotz seiner eingeschränkten Mobilität meistert er die Herausforderungen des Alltags. Besonders engagiert setzt er sich für andere Schlaganfall-Betroffene ein.

So ist Colin Geipel seit rund drei Jahren von der Schlaganfall-Hilfe als ehrenamtlicher Schlaganfall-Helfer zertifiziert. In dieser Funktion begleitet er andere Betroffene durch ihren Alltag. Ob ein Spaziergang, gemeinsames Kochen oder Unterstützung beim Arztbesuch – was genau sie unternehmen, entscheiden der Helfer und die betroffene Person gemeinsam. Grundsätzlich gilt: „Für die Betroffenen ist es wichtig, nicht nur im Bett oder auf dem Sofa zu bleiben und sich bedienen zu lassen“, berichtet Geipel von seinen Erfahrungen.

Aktiv sein, das eigene Leben in die Hand nehmen: Das ist auch Colin Geipels Leitmotiv bei seinem zweiten Ehrenamt. Vor sieben Jahren gründete er in seiner Heimatstadt Dresden eine Sportgruppe für Menschen mit Einschränkungen. Mittlerweile ist die Gruppe mit dem Namen „Integrativ-Aktiv“ sogar eine eingetragene Selbsthilfegruppe. Betroffene und ihre Angehörigen können sich hier austauschen. Außerdem treffen sich die Mitglieder regelmäßig zu Aktivitäten wie Tischtennis, Gymnastik oder Fahrradtouren. 

Seit Oktober 2018 betreut Colin Geipel zudem zweimal die Woche für mehrere Stunden eine Beratungshotline des Universitätsklinikums Dresden. Mittlerweile erreichen ihn Anrufe aus ganz Deutschland. Sein neustes Projekt: Vor kurzem hat er eine Jazzband mitgegründet, in der Schlaganfall-Betroffene gemeinsam musizieren können. 

Lesen Sie an dieser Stelle mehr über weitere Nominierte vom Motivationspreis 2022.