Seit 2012 schreibt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe alle zwei Jahre ihren Motivationspreis aus. Damit möchten wir exemplarisch Menschen auszeichnen, deren Engagement im Kampf gegen den Schlaganfall und seine Folgen vielen anderen ein Vorbild sein kann.
Wen suchen wir
- Betroffene, die sich mit großer Kraft zurück ins Leben gekämpft haben.
- Fachleute – Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten oder Pflegekräfte, die sich durch besonderes Engagement oder fachliche Kompetenz hervorheben.
- Selbsthilfegruppen oder ihre Sprecher/Sprecherinnen, die viel Einsatz zeigen, pfiffige Ideen haben, eine besondere Gemeinschaft pflegen oder trotz Pandemie einiges bewegen konnten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können von anderen nominiert werden oder sich selbst mit ihrer Geschichte bewerben.
So läuft der Motivationspreis ab
Bis 30. Juni 2022 lief die Bewerbungs- und Nominierungsfrist. 78 Bewerbungen gingen bis dahin bei uns ein. Eine achtköpfige Jury macht sich jetzt ein Bild der eingereichten Geschichten und wird die schwere Entscheidung treffen müssen, welches Engagement besonders gewürdigt werden soll. Am 21. Oktober empfängt Stifterin Liz Mohn die Preisträger zu einer Feierstunde im Gebäude der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh.
Das ist unsere Jury
Dr. Martin Falkenberg | Neurologe, Chefarzt ZAR Bielefeld, Regionalbeauftragter der Schlaganfall-Hilfe |
Hans-Hasso Kleina | Schlaganfall-Betroffener, Sprecher einer Selbsthilfegruppe (Hiddenhausen) |
Dr. Markus Klimmer | Angehöriger, Unternehmens- und Politikberater, Kuratoriumsmitglied der Schlaganfall-Hilfe (Berlin) |
Monica Lierhaus | Betroffene, Fernseh-Moderatorin, Botschafterin der Schlaganfall-Hilfe (Hamburg) |
Dr. Volker Runge | Sprachtherapeut, Leiter eines Partnerbüros der Schlaganfall-Hilfe (Aatalklinik Bad Wünnenberg) |
Stefan Stricker | Angehöriger, Referent für Selbsthilfe, Schlaganfall-Hilfe (Gütersloh) |
Sylvia Strothotte | Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Schlaganfall-Hilfe (Gütersloh) |
Sabine Wellnitz-Jürgensen | Angehörige, Sprecherin einer Selbsthilfegruppe (Hamburg) |
Das sind unsere Helden
Irgendwie sind sie alle Helden, unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Motivationspreis 2022. Deshalb sind sie alle schon jetzt für uns Gewinner. Hier stellen wir beispielhaft einige Geschichten dieser Menschen vor, unabhängig davon, ob sie am Ende eine besondere Auszeichnung durch die Jury erhalten.
Sie haben eine Frage oder suchen eine Information? Sprechen Sie uns an.

Kontakt zu Anne-Marie Brockmann
- Nachricht schreiben
- 05241 9770-27

Kontakt zu Matthias Bröenhorst
- Nachricht schreiben
- 05241 9770-29