Immer an der Seite der Betroffenen

Brigitte Hallenberg steht Schlaganfall-Betroffenen zur Seite. Ein Ehrenamt, in das sie viel Zeit investiert. Für ihr Engagement wird Brigitte Hallenberg jetzt mit dem „Motivationspreis 2020“ der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ausgezeichnet.

Herausforderung Schlaganfall - zum zweiten Mal

Der Schlaganfall ihres zweiten Ehemannes stellte das Leben von Brigitte Hallenberg von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. „Dies hatte ich als junge Frau mit drei kleinen Kindern schon mal erlebt, da mein erster Mann mit 32 Jahren einen schweren Schlaganfall hatte. Ich wusste, was auf mich zukam und nahm die Herausforderung ein zweites Mal an“, erzählt sie.

Brigitte ist selbst langsam zur Expertin geworden

Behandlung, Pflege, Therapien – das alles hatte sich inzwischen verändert. „Es wurde überall auf meinen Mann eingegangen, während beim ersten Mal der Mann in die Ecke geschoben und abgewartet wurde, ob er es überlebt“, erinnert sich Hallenberg. „Jetzt konnten Anträge für viele Hilfen und Therapien gestellt werden. Die Grundkenntnisse hatte ich, die Feinheiten konnte ich von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe erfahren und bin so selbst langsam zur Expertin geworden“.

Brigitte zeigt ehrenamtliches Engagement in vielen Bereichen

2007 gründete sie in Wermelskirchen eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und deren Angehörige. Drei Jahre später kam eine weitere Gruppe hinzu – mit Gymnastik für die Betroffenen und separatem Austausch für die Angehörigen. Doch dabei blieb es nicht. Nach dem Tod ihres Mannes gründete Hallenberg unter anderem eine weitere Gruppe für junge Menschen mit Schlaganfall, eröffnete ein Partnerbüro der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in der Innenstadt und organisierte Kurse für ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer.

Für die 65-Jährige hat sich das Ehrenamt quasi zur Vollzeit-Stelle entwickelt: „Betroffene zu den Gruppentreffen fahren, Spenden sammeln, Veranstaltungen – da kommt viel Arbeit zusammen, die ich aber sehr gerne mache“, sagt sie.

Brigitte wurde von mehreren für den Motivationspreis vorgeschlagen

Brigitte Hallenberg wurde von mehreren Betroffenen und Helfern für den Preis vorgeschlagen. „Sie setzt sich über viele Jahre mit viel Liebe und Herzblut ein. Jeder, der Brigitte kennt, weiß, dass er mit all seinen Sorgen und Ängsten nicht alleine ist“, schreibt Melanie Drobnitza und auch Eva Wittenburg lobt: „Ich bin begeistert, welches Fachwissen, Engagement, welche Liebe und Hilfe sie Tag für Tag ehrenamtlich einbringt.“


Für Hallenberg steht vor allem eines im Fokus: „Wenn ich anderen Leuten helfen kann, mit der Erkrankung besser umzugehen und wieder ein erfülltes Leben zu führen, dann habe ich mein Ziel erreicht.“