Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

02.04.2020: Mit Schlaganfall immer in Krankenhaus

Schlaganfälle gibt es immer – daran ändert auch das Corona-Virus nichts. Dennoch hat die Berliner Charité festgestellt, dass die Ärzte seit Beginn der Pandemie weniger Schlaganfall- und Herzinfarktpatienten behandeln .

22.03.2020: Marco Vollers verabschiedet sich

2012 war Marco Vollers der erste – und lange Zeit auch einzige – Schlaganfall-Kinderlotse in Deutschland. Mehrere hundert Familien mit betroffenen Kindern hat er seitdem betreut. Nun nimmt er schweren Herzens Abschied.

17.03.2020: Computer unterstützen Therapie

Neurorehabilitation wird immer digitaler. Mediziner und Techniker sind sich sicher: Patienten werden davon profitieren.

13.03.2020: Ausstellung „My Way“

Eine ungewöhnliche Ausstellung wurde jetzt in der Aatalklinik Bad Wünnenberg eröffnet. Vielen Besuchern geht sie unter die Haut. Und sie zeigt: Manchmal kann Neurorehabilitation Wunder bewirken.

06.03.2020: „Maximal motiviert“

Das Leben nach einem Schlaganfall wird anders, aber es geht weiter. Darin bestärkten sich die Teilnehmer eines bundesweiten Workshops.

05.03.2020: „Alleine ist man hoffnungslos verloren“

Martin Beckmanns Erinnerungen an den 4. Mai 2019 sind schemenhaft, doch vergessen wird er diesen Tag wohl nie.

05.03.2020: Betriebliches Gesundheitsmanagement stärken

Übergewicht und Bluthochdruck sind große Risikofaktoren des Schlaganfalls. 2019 konnte die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wieder vielen Risikoträgern helfen .

25.02.2020: Fehldiagnosen können fatale Folgen haben

Seltene Schlaganfall-Ursachen werden zu oft falsch diagnostiziert. Für Patienten kann das lange Leidenswege nach sich ziehen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Tags der seltenen Erkrankungen am 29. Februar hin.

18.02.2020: Alkohol vernebelt die Diagnose

Lallen, Schwindel, Ohnmacht – nichts Ungewöhnliches zur Karnevalszeit. Doch was, wenn ein Schlaganfall die Ursache ist?

14.02.2020: 2.000 Mark für die Schlaganfall-Hilfe

Da staunte Petra Heidbrink nicht schlecht. 2.000 D-Mark kamen mit der Post.