Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

 

31.01.2020: 335 Stroke Units zertifiziert

Schlaganfall-Patienten in Deutschland sind akut hervorragend versorgt. Darüber sprechen 1.000 Mediziner in Karlsruhe.

23.01.2020: Neue Broschüre: Patientenverfügung und Testament

Alle Menschen wünschen sich ein selbstbestimmtes Leben. Doch manchmal ist dies nicht mehr möglich, zum Beispiel aufgrund eines schweren Unfalls oder eines Schlaganfalls. Deswegen ist es wichtig, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. Die Schlaganfall-Hilfe informiert in ihrer Broschüre „Zukunft gestalten – im Leben und darüber hinaus“ über die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Erbschaft und Testament.

 

22.01.2020: Schlaganfall-Helfer: Schulungen in ganz Deutschland starten

Das Projekt „Schlaganfall-Helfer“ wächst. In immer mehr Regionen bieten Kooperationspartner der Stiftung die Ausbildung zum ehrenamtlichen Helfer – neuerdings auch in Thüringen und in der Region Main-Spessart.

 

14.01.2020: Volle Kraft mit halber Seite

Der Sport war aus Ludgers Leben nie wegzudenken. Boxen, Ringen, Laufen – er hat viel ausprobiert. Selbst nach dem ersten Schlaganfall war er noch aktiver Rugby-Spieler. Der zweite Schlaganfall mit 48 Jahren fiel heftiger aus.

13.01.2020: Förderpreis für Selbsthilfegruppen

Schlaganfall-Selbsthilfegruppen können sich jetzt um den Förderpreis der Marion & Bernd Wegener Stiftung bewerben. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2020.

(© Fotolia)

10.01.2020: Immer mehr Menschen vererben gemeinnützig

Fast jeder und jede dritte Deutsche ab 50 Jahren kann sich vorstellen, eine gemeinnützige Organisation im Testament zu bedenken - bei den Kinderlosen sogar mehr als die Hälfte.

(© Fotolia)

28.10.2019: Blutdruck-Pille – früh oder spät?

Morgens eine Tablette gegen den hohen Blutdruck, so folgen Millionen von Patienten dem Rat ihres Arztes. Eine Studie weckt jetzt Zweifel. Wir berichten!

16.10.2019: Flüchtige Symptome ernstnehmen

Neurologische Ausfälle sind ein Warnsignal – auch leichte Symptome, die wieder abklingen. Viele Patientinnen und Patienten haben sich in den vergangenen Monaten in ernsthafte Gefahr begeben, ohne es zu wissen. Darüber klärt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober auf. „Symptome verschwinden – Ursachen nicht!“ lautet das Motto.

26.08.2019: Therapie im Grünen

Auf der Schillerhöhe, hoch über den Dächern Stuttgarts, liegt die Schmieder Klinik Gerlingen. Notizen eines Besuchs...

14.08.2019: Sommertraum für Schlaganfall-Kinder

Das Summer Camp der Schlaganfall-Hilfe hatte es in sich. Und mittendrin zwei Stars zum Anfassen: Guido Maria Kretschmer und Patricia Kelly.