Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

(© <p>Therapiezentrum Koblenz</p>)

04.10.2022: Ambulant vor stationär

Dr. Bernhard Kügelgen brennt für die ambulante Reha. Vor 25 Jahren stieg er aus dem Klinikbetrieb aus und gründete mit seiner Frau das Therapiezentrum in Koblenz.

Eingang einer zertifizierten Stroke Unit (Schlaganfall-Spezialstation)

29.09.2022: Versorgung wird immer besser

Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) feierte ihren 20. Geburtstag. Dabei ging es festlich, aber auch fachlich zur Sache. Mehr als 200 leitende Ärztinnen und Ärzte von Stroke Units (Schlaganfall-Stationen) kamen in Berlin zusammen.

27.09.2022: Sommerspaß für Vater-Kind-Teams

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte dieses Jahr endlich wieder ein Summer Camp für schlaganfall-betroffene Kinder und ihre Familien stattfinden – und das in ganz besonderer Form.

 

26.09.2022: 40 Jahre aktiv gegen Sprachlosigkeit

Weil es Anfang der 1980er-Jahre in Schweinfurt keine Logopädinnen oder Logopäden gab, gründete Günther Tschirschwitz eine Aphasie-Selbsthilfegruppe. Dieses Jahr feiert sie 40-jähriges Bestehen und ihr Initiator ist noch lange nicht müde.

20.09.2022: Ein bisschen was geht immer

Rehabilitation nach einem Schlaganfall ist harte Arbeit. In Oelde erhalten Schlaganfall-Patienten dabei jetzt Unterstützung durch eine Rehasport-Gruppe.

(© Fotolia)

14.09.2022: Mit Medikamenten sicher versorgt

Wer viele Medikamente einnimmt, kann schnell durcheinanderkommen. Um das zu verhindern, gibt es den bundeseinheitlichen Medikationsplan. Jetzt könnten Patientinnen und Patienten ihren Plan auch in der Apotheke prüfen lassen.

15.09.2022: Neues von der REHACARE

„Endlich wieder REHACARE“ – unter diesem Motto öffnete die weltgrößte Fachmesse für Rehabilitation und Pflege vom 14. bis 17. September in Düsseldorf ihre Türen.

(© <p>Uniklinik Tübingen</p>)

13.09.2022: Neues Therapieangebot

Die Uniklinik Tübingen bietet Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten jetzt ambulante Therapien unter Magnetstimulation und in virtueller Realität an. Für Teilnehmende an Studien sind die Angebote kostenfrei.

(© <p>Adobe</p>)

08.09.2022: Schlaganfall-Patienten sind gefährdet

Schlaganfall-Betroffene fallen häufig in eine Depression. Im schlimmsten Fall führt die zu Suizidgedanken, wie Studien zeigen. Zum Welt-Suizidpräventionstag am 10. September will die Deutsche Schlaganfall-Hilfe Aufmerksamkeit für dieses Thema schaffen.

05.09.2022: "Es geht politisch voran"

Erstmals seit Pandemiebeginn traf sich das Netzwerk der Schlaganfall-Hilfe wieder zur Lotsen-Tagung Schlaganfall in Gütersloh. Einhelliger Tenor der Veranstaltung: OWL etabliert sich als Vorreiterregion für Patientenlotsen.