Kinder toben auf der Wiese, in der Turnhalle läuft das Sportprogramm und die Eltern tauschen sich mit Experten für den kindlichen Schlaganfall aus – beim Summer Camp der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist immer viel los. So sollte es eigentlich auch dieses Jahr sein, doch Covid-19 hat alle Pläne durcheinandergewirbelt. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Mitarbeiter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe haben das Summer Camp 2021 fest im Blick: Von Freitag, 27. August, bis Sonntag, 29. August 2021 soll die Veranstaltung nachgeholt werden. Das Motto bleibt – wie geplant – „Vater und Kind“.

„Wir haben dazu entschieden, zum nächsten Summer Camp speziell Väter mit schlaganfall-betroffenen Kindern und deren Geschwistern einzuladen“, sagt Organisatorin Sandra Rösemeier. Das hat mehrere Gründe: „Zum einen wissen wir aus Erfahrung, dass sich Väter im stressigen Alltag oft mehr Zeit wünschen, in der sie nur für ihre Kinder da sein können. Die Zeit können sie an diesem Wochenende bewusst genießen. Zum anderen gehen Väter mit Ausnahmesituationen wie dem Schlaganfall eines Kindes oft anderes um als die Mütter. Deswegen ist es wichtig, dass sie die Gelegenheit haben, sich mit anderen Vätern, aber auch den Experten, auszutauschen.“ Der Nebeneffekt: Die Mütter haben ein freies Wochenende – Zeit, für sich.
Auf dem Programm stehen Spiel- und Sportangebote, Gesprächsrunden für Väter und Geschwisterkinder unter professioneller Anleitung, viel Zeit zum Kennenlernen – und selbstverständlich wieder einige Überraschungen.
- 27. bis 29. August 2021
- in der Jugendherberge Sportpark, Duisburg
Kosten: 100 Euro pro Familie (inkl. Übernachtung und Vollpension)
Anmeldung ab Frühjahr 2021
Auf eine Diagnose mussten Nelas Eltern lange warten. Dann stand fest: Nela hatte einen Schlaganfall.
Kindlicher Schlaganfall: Eine Diagnose, die das Leben einer Familie von einen Tag auf den anderen verändert - auch das von Sams Familie.

Kontakt zu Sandra Rösemeier
- Nachricht schreiben
- 05241 9770-19